„Nachhaltige Investitionen werden stark wachsen“
Kitzbühel – Gestern fand zum achten Mal der Business Angel Summit in Kitzbühel statt. 15 österreichische Start-ups – darunter sechs aus Tirol – präsentierten sich über 100 potenziellen Geldgebern.
Nachhaltige Investitionen in Unternehmen werden deutlich stärker wachsen als herkömmliche Veranlagungen. Das zeigte sich auch gestern in Kitzbühel. Unter den ausgewählten Start-ups ebenso wie unter den Investoren gab es viele, die sich dem Zusammenhang von Umwelt, Sozialem und Unternehmertum und dem Thema Impact Investing widmen.
„Es ist erfreulich zu sehen, dass für Investoren neben der positiven finanziellen Rendite auch messbare positive Auswirkungen von Unternehmen auf Umwelt und Gesellschaft bei ihren Beteiligungen eine immer größere Rolle spielen“, betonte Wirtschaftslandesrat Anton Mattle bei der Eröffnung. Neben Unterstützung und Förderungen durch die öffentliche Hand seien private Investoren unverzichtbar, um nachhaltiges Unternehmertum zu stärken.
Einer Erhebung des Europäischen Investitionsfonds folgend, würden mittlerweile fast 90 % der europäischen Private-Debt-Fondsmanager Grundsätze der Environmental, Social and Corporate Governance zumindest in Teilen ihrer Investitionen miteinbeziehen. „Auch auf der Agenda des heurigen Business Angel Summit steht das Thema Impact Investing bewusst“, sind sich die Geschäftsführer von aws Austria Wirtschaftsservice, Bernhard Sagmeister, und der Standortagentur Tirol, Marcus Hofer, einig. Der Business Angel Summit ist eine gemeinsame Initiative von Standortagentur Tirol und aws. (hu)