Frauen-EURO

Heute EM-Halbfinale gegen Frankreich: Deutschland hat „Bock auf Wembley“

Der achtfache Europameister Deutschland will heute (21 Uhr/live ORF 1) auch gegen Frankreich jubeln.
© imago

Der DFB-Elf fehlt noch ein großer Schritt bis ins EM-Endspiel. Im Halbfinale wartet heute Frankreich. Geht es nach Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg, soll das „Schwarz-Rot-Gold – all in!“ im Kreis vor dem Anpfiff nicht zum letzten Mal bei dieser EM ertönen.

Milton Keynes – Geht es nach Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg, soll das „Schwarz-Rot-Gold – all in!“ im Kreis vor dem Anpfiff nicht zum letzten Mal bei dieser EM ertönen. Mit dem großen Ziel Wembley gehen die deutschen Fußballerinnen heute (21 Uhr/live ORF 1 und ZDF) ins Halbfinale gegen Frankreich. „Es muss erst mal jemand kommen, der uns besiegt“, sagt Vize-Kapitänin Svenja Huth nach vier Auftritten ohne Gegentor der DFB-Frauen. „Unsere Reise hier ist noch nicht zu Ende.“

Der Rekord-Europameister fordert die international noch titellosen „Les Bleues“ in Milton Keynes um den Einzug ins Endspiel am Sonntag. „Natürlich gibt es nichts Schöneres, als ein EM-Finale in England im Wembley-Stadion zu spielen“, sagte Voss-Tecklenburg. Torhüterin Merle Frohms hat „Mega-Bock auf Wembley. Aber wir wissen, dass es noch ein weiter Weg ist, dass wir nicht zu früh von zu viel träumen dürfen“.

⚽​ Fußball-EM

Halbfinale:

  • England – Schweden 4:0 (1:0)
  • Tore: Mead (34.), Bronze (48.), Russo (68.), Kirby (77.).
  • Deutschland – Frankreich 21 Uhr (live ORF 1 und ZDF)

Finale:

  • Sonntag: 31. Juli, 18 Uhr (live ORF 1 (London/Wembley))

Torschützenliste:

  • 6 Tore: Beth Mead (ENG)

Deutschland hält dennoch viele Trümpfe in der Hand: Der Rekordchampion wurde zuletzt beim 2:0 gegen Österreich zwar voll gefordert, hatte aber zwei Tage länger Pause als die Französinnen, die gegen Titelverteidiger Niederlande auch Überstunden machen mussten. Neben der Fitness spricht die Erfahrung für die DFB-Elf, die achtmal Europameister war. Zudem hat Deutschland auch noch nie in einem Pflichtspiel gegen „Les Bleues“ verloren. 2005 (3:0) und 2009 (5:1) gab es klare Erfolge in der EM-Gruppenphase, 2011 ein 4:2 in der WM-Gruppenphase. Beim jüngsten Bewerbs-Aufeinandertreffen setzte sich die DFB-Truppe im WM-Viertelfinale 2015 nach einem 1:1 erst im Elfmeterschießen mit 5:4 durch.

Indes wird Klara Bühl das Halbfinale nach einem positiven Corona-Test verpassen. „Sie ist aktuell symptomfrei und wurde umgehend isoliert“, hieß es in einer Aussendung des DFB. (APA, dpa)

⚽​ Sommermärchen geht in die nächste Runde

Die englischen Löwinnen haben es geschafft: Dank eines 4:0-Sieges gegen Schweden in Sheffield steht England im Finale der Heim-Europameisterschaft.

Eigentlich war Schweden zu Beginn die deutlich bessere Mannschaft, traf in der Anfangsphase sogar die Latte – doch dann kam jene Dame, die dem Turnier weiterhin ihren Stempel aufdrückt: Nach Flanke von Lucy Bronze vollendete Beth Mead in der Mitte in Klasse-Manier zum 1:0 (34. Minute.).

In der zweiten Halbzeit legte dann Bronze selbst per Kopf das 2:0 nach (48.). Mit dem 3:0 durch einen Fersler von Alessia Russo (68.) war die Messe gelesen. Das 4:0 von Fran Kirby (77.) stellte nur noch eine Draufgabe dar. (t.w.)