KAT100 ist auch für die Zuseher ein Highlight
Sowohl in der Eventarena in Fieberbrunn als auch am Berg werden die Trailrunner kräftig angefeuert.
Fieberbrunn – Nur noch wenige Tage, dann ist am Dorfplatz in Fieberbrunn wieder die Hölle los: Mit Pauken und Trompeten heizt die Percussion-Band Batala Austria die Stimmung an, der Sprecher läutet den Countdown ein und bunter Rauch verleiht der Szenerie eine fast mystisch anmutende Stimmung. Am 4. August, pünktlich um 18 Uhr, fällt in der Eventarena unter dem tosenden Applaus und Anfeuerungsrufen der Zuseher der Startschuss zur dritten Auflage des KAT100.
Dann machen sich die Profis der Szene auf den Weg zum längsten Ultra Trail Österreichs mit rund 174 Kilometern und 9996 Höhenmetern, wo an den Top-Spots ebenfalls Hunderte Fans zum Anfeuern bereitstehen. Aber auch die kürzeren Strecken bieten Faszination pur. „Es ist die Mischung aus körperlicher sowie durchaus auch mentaler Leistung und den unbeschreiblichen Eindrücken auf dem Trail, die für mich den Reiz des Berglaufens ausmacht. Inmitten unserer gewaltigen Bergwelt zu laufen, am Gipfel anzukommen oder sich entlang eines klaren Gebirgsbaches treiben zu lassen, ist für mich ein besonderes Erlebnis“, erzählt Toni Schwenter aus Fieberbrunn, der im vergangenen Jahr mit seinem Lauf-Buddy Roland Perterer den Ekiden Trail gewinnen konnte.
Es gibt aber noch viele Varianten: Der Endurance Trail geht über 91,5 Kilometer, der Marathon Trail über 48,3 Kilometer, der Speed Trail über 24,5 Kilometer und als Einstieg eignet sich der Easy Trail über 8,5 Kilometer und 250 Höhenmeter. Letzterer führt vorbei am Lauchsee und durch den Pletzergraben und wird auch für Firmen angeboten.
Das Laufen mit dem Chef sowie den Kollegen steht bei der Idee im Mittelpunkt. Die Mitarbeiter melden sich ganz einfach für den Easy Trail an und geben als Teamnamen die Firma ein. Unter allen teilnehmenden Firmen werden dann PillerseeTaler verlost. „Und vielleicht zahlt der Chef ja auch das Startgeld, um die Motivation noch zu erhöhen“, sagt Regionsmarketing-Leiterin Fides Laiminger augenzwinkernd.
Alle Informationen zu den unterschiedlichen Strecken, dem Programm und zur Anmeldung gibt es unter www.kat100.at (mm)