BMW M440i: Gran Turismo mit Sechszylinder-Kraftwerk
Ein Mildhybrid-Biturbo mit 374 PS adelt das neue BMW M440i Gran Coupé – und macht es zum leistbaren Traumwagen.
Innsbruck – Die Käufer haben klar entschieden: Während der geräumige Dreier-GT mangels Absatz eingestellt werden musste, geriet die viertürige Variante des Vierers – das Gran Coupé – zum vollen Publikumserfolg. Über 400.000 Käufer konnten schon dem Charme der ersten Serie nicht erliegen. Kein Wunder: Strahlt das Gran Coupé mit seiner hinreißenden Form und den rahmenlosen Scheiben die reine Form der Eleganz aus. Gleichzeitig bietet es als relativ geräumiger Viertürer mit riesiger Heckklappe und nicht weniger als 470 Litern Koffer- bzw. 1290 Litern Laderaum auch ganz praktische Vorteile.
Dies alles ist natürlich auch der neuen Generation nicht verloren gegangen. Alles präsentiert sich nun nochmals verfeinert und auf allerhöchstem technologischen Niveau, was Multimedia und Assistenzsysteme betrifft.
Kaum Feinschliff benötigte es bei der Technik. Waren die Motor-Getriebe-Kombinationen und das Fahrwerk doch schon bislang Traumpaare.
Mit dem neuen M440i schafft es das Gran Coupé aber nun endgültig in die Liga ernsthafter Gran-Turismo-Fahrzeuge. So wurde der fantastische Sechszylinder-Biturbo nun noch mit einem 48-Volt-System kombiniert, das dem bayerischen Kraftwerk beim Anfahren und Überholen nochmals zusätzliche elf PS „zustromen“ lässt.
So ist der über die weltbeste Achtgangautomatik agierende 374-PS-Sechser ein klarer Fall für Auto-Enthusiasten. Im Zusammenspiel mit dem adaptiven Fahrwerk macht dieser Vierer einfach nur an – viel mehr, als dies ein Beschleunigungswert von 4,7 Sekunden auf 100 km/h auszusagen vermag. Die turbinenhafte Leistungsentfaltung des Sechszylinders macht süchtig. Diese Mischung aus Kraft, Motorklang und weit spreizbarer Sportlichkeit steht derzeit nahezu einzigartig dar. Dabei gibt sich der M440i jedoch vollkommen alltagstauglich. Glücklich diejenigen, die ab 78.750 Euro täglich genießen dürfen. (fell)