Nations Cup in Wien: Ermacora freut sich auf die „Riesen-Sandkiste“
Wien – Alles neu macht der August beim Beachvolleyball. Am Wiener Heumarkt geht von heute bis Sonntag die Premiere des Nations Cup mit acht europäischen Ländern über die Bühne (ab Donnerstag live ORF Sport+). Die Duelle der aus zwei Paaren formierten Nationalteams sollen vor bis zu 2800 Zuschauern in der Arena für Länderspielatmosphäre sorgen. Die Männer treffen am Mittwoch auf Tschechien, die Frauen sind bereits heute gegen Italien dran. Der Tiroler Martin Ermacora ist gemeinsam mit Partner Moritz Pristauz „heiß aufs Event in der Riesen-Sandkiste“. Das Überstehen der Gruppenphase sollte gemeinsam mit Robin Seidl/Philipp Waller locker machbar sein.
„Wir sind bereit und schon gespannt, wie weit wir mit den Kollegen kommen werden. Das Heimpublikum wird uns sicher nach vorne peitschen“, betonte Seidl. Auch Waller freut sich auf das neuartige Event. „Österreich gemeinsam mit Martin und Mo zu vertreten, das wird eine coole Sache.“
Wie 2021 erstmals praktiziert, muss – für heimische Beach-Fans unüblich – wieder Eintritt gezahlt werden. Bei den früheren Groß-Turnieren von Jagerhofer auf der Wiener Donauinsel (2017–2019) und davor viele Jahre in Klagenfurt gab es noch fast durchwegs freien Eintritt. Nächstes Jahr wolle Jagerhofer mit einer EM im klassischen Modus wieder auf die Insel zurückkehren. Favorit beim Nations Cup ist Norwegen mit den Weltmeistern Anders Mol/Christian Sörum. (APA, TT)