Parteien in Tirol lassen 4,7 Mio. Euro für den Wahlkampf springen
Im August werden die eigenen Reihen mobilisiert, der Intensivwahlkampf startet im September.
Innsbruck – Der Wahlkampf hat längst begonnen, die intensive Phase nimmt dann am ersten September-Wochenende Fahrt auf. Drei Wochen lang werden die Parteien versuchen, mit öffentlicher Präsenz zu mobilisieren. Im August geht es vorerst darum, die eigenen Funktionäre wachzurütteln.
Bereits zum dritten Mal als Spitzenkandidatin tritt Andrea Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz an, Markus Abwerzger (FPÖ) und Dominik Oberhofer (NEOS) stehen nach 2018 erneut an der Spitze der Wahlbewegung ihrer Partei. Für ÖVP-Landeshauptmannkandidat Toni Mattle, SPÖ-Vorsitzenden Georg Dornauer und den grünen Klubchef Gebi Mair ist es hingegen eine Premiere. Dazu gesellt sich auch Elfriede Hörtnagl-Zofall von der MFG.
Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.