Jungschar erhielt Einblick in Thierseer Passion
Thiersee – Zur Halbzeit der Passionsspielsaison in Thiersee besuchten knapp 100 Jugendliche der Jungschar aus den Pfarren Brixen im Thale, Going, Söll, Stumm, Reith im Alpbachtal, Wörgl, Waidring und Thiersee die Spielstätte. Dabei erzählte Chronist Konrad Sieberer die Geschichte des Vereins und führte die Gäste anschließend durch das Haus. Was für die Jugendlichen besonders spannend war: HauptdarstellerInnen stellten sich im Anschluss der Besichtigung den Fragen der wissbegierigen BesucherInnen im Alter von 10 bis 14 Jahren. Das Highlight war dann der Besuch einer Aufführung der Passion.
„Mit dem Jugendtag möchten wir junge Menschen für die Geschichte vom Leben und Sterben Jesu Christi begeistern. Sowohl für unsere Gäste als auch für unseren Verein war dieser Tag ein voller Erfolg. Wir freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Passionsjugendtag im Jahr 2028“, sagte Obmann Michael Juffinger im Anschluss.
Noch bis Oktober sind die Aufführungen zu sehen. Der Südtiroler Autor Toni Bernhart hat für die diesjährigen Passionsspiele eine neue Textfassung geliefert, der Komponist und Arrangeur Josef Pirchmoser die Musik neu geschrieben und Regisseur Norbert Mladek die Inszenierung übernommen.
Ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt setzt das Bühnenbild in Form eines Davidsterns, das in 1500 Stunden Arbeitszeit angefertigt wurde.
Bis zum 2. Oktober kommen die Passionsspiele Thiersee regelmäßig an mehreren Wochenenden zur Aufführung. Genaue Termine und Spielzeiten auf der Homepage passionsspiele-thiersee.at im Internet. (TT)