Schwimm-EM

Tiroler Bucher zog in Rom über 100 m Delfin ins EM-Finale ein

Bucher ließ sich für die Vorschlussrunde am Abend bewusst noch Reserven.
© GEPA pictures/ Philipp Brem

Rom – Der Tiroler Simon Bucher steht bei den Langbahn-Europameisterschaften der Schwimmer in Rom im Finale über 100 m Delfin. Der Fünfte über 50 m Delfin sicherte sich seinen Platz im Endlauf (Sonntag, 18.00 Uhr) als Zweiter des ersten Laufs, die Top zwei haben ihr Fix-Ticket. Mit 51,62 Sek. belegte er unter 16 Semifinalisten Rang sieben, acht kamen weiter. Die Steirerin Caroline Pilhatsch schied im Semifinale über 50 m Rücken aus.

Davor hatte der Rumäne David Popovici den 13 Jahre alten Weltrekord über 100 m Kraul um 0,05 Sek. auf 46,86 Sek. verbessert. Die bisherige Bestleistung hatte der Brasilianer Cesar Cielo Filho in der Ära der Ganzkörperanzüge bei der Rom-WM 2009 fixiert. Der erst 17-jährige Doppel-Weltmeister Popovici setzte damit seinen Erfolgslauf eindrucksvoll fort. Damit bestehen noch zehn Weltrekorde aus der Anzug-Zeit, sechs davon bei der Rom-WM aufgestellt.

Der Niederösterreicher Christopher Rothbauer war am Vormittag im Vorlauf über 200 m Brust disqualifiziert worden. Das Out hatte auch Lena Opatril über 200 m Kraul (2:03,13./25.), Lena Grabwoski über 50 m Rücken 29,77 (32.) und Luka Mladenovic über 200 m Brust (2:15,98/23.) ereilt. (APA)