Der Schulstart geht ins Geld: Wo es in Tirol Unterstützung gibt
Federschachtel, Pinsel, Trinkflasche – die Schultasche zu füllen, hat seinen Preis. Heuer gibt es besonders viele Anfragen zwecks Unterstützung. Tipps, wo man diese bekommt.
Von Anna Kirchgatterer
Innsbruck – Am Montag geht es für 95.000 Schüler in Tirol zurück in die Klassen. Schon davor rauchen aber bei manchen Eltern die Köpfe, denn der Schuleinkauf reißt bei vielen ein Loch in die Geldbörse. Besonders für Familien mit ohnehin schon finanziellen Problemen ist das eine große Belastung.
Ernst Haunholter, Bildungsexperte der AK, rät dazu, sich jetzt nicht von Angeboten verleiten zu lassen: „Viele kaufen vorm Schulstart Schulartikel. Das bringt aber oft nichts, weil viele Schüler erst zum Schulstart Listen bekommen, was gebraucht wird.“ Er empfiehlt, jetzt nur zu kaufen, was man definitiv benutzt, wie Spitzer oder Lineal.
Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.