Iss ganz einfach: Fünf köstliche Zwetschken-Rezepte für Naschkatzen
Blau, saftig, süß: Zwetschken sind schon frisch vom Baum eine süße Versuchung. Die Früchtchen lassen sich aber auch ganz wunderbar in Kuchen, Knödel oder als süßer Aufstrich genießen. Hier gibt's fünf Rezepte für Zwetschken-Fans.
Innsbruck – Zwetschken sind einfach das perfekte Obst für alle, die Süßes lieben: Getrocknet sind sie ein süßer Gummibärle-Ersatz. Mit Powidl wird die Frühstückssemmel zum süßen Energiespender. Im Knödel geben die Zwetschken ein hervorragendes Hauptgericht ab. Und dann wären da noch die diversen Kuchen-Variationen, mit denen sie den Nachmittagskaffee versüßen. Hier fünf Zwetschken-Rezepte für alle Gelegenheiten:
🥧 Zwetschkendatschi
Was gibt es Besseres, als frischen Zwetschkendatschi zum Kaffee? Gut, dass uns die Tirolerin Patricia Lutz ihr Rezept dafür verraten hat.
„Der Zwetschkendatschi ist für mich einer der Kuchen, der in die Kategorie Kindheitserinnerungen gehört", schreibt sie zum Rezept in ihrem Blog „Abenteuerkekserl". Wichtig: Der Teigboden soll möglichst dünn, dafür der Zwetschkenbelag möglichst dick sein.
Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.