Tirol

„Dem Land Tirol die Treue“-Komponist Florian Pedarnig verstorben

Wattens – Die Volksmusik-Welt trauert um Florian Pedarnig. Der Osttiroler Komponist – er schrieb unter anderem den Marsch „Dem Land Tirol die Treue“ – verstarb am Montag im Alter von 84 Jahren. Das teilte der Tiroler Volksmusikverein am Montagabend auf Facebook mit.

Pedarnig wuchs mit seinen 15 Geschwistern auf einem Bergbauernhof in Schlaiten auf und lernte im Alter von zwölf Jahren Klarinette. Schon mit 17 Jahren wurde er Kapellmeister in seiner Heimatgemeinde. Am Tiroler Landeskonservatorium studierte der Musiker Waldhorn, Kontrabass und Theorie, außerdem spielte er vier Jahre lang bei der Militärmusik Tirol.

Nach Abschluss seines Studiums 1963 trat er dem Innsbrucker Symphonieorchester bei, ein Jahr später wurde er Mitglied und stellvertretender Kapellmeister der Stadtmusikkapelle Wilten. Ab 1965 studierte er in München weiter, 1974 gründete er die Tiroler Kirchtagmusig. 1980 wurde Landeskapellmeister des Tiroler Blasmusikverbandes. Zusätzlich war er unter anderem Dirigent der Bundesbahnkapelle, arbeitete als freier Mitarbeiter beim ORF und war als Volksmusikexperte tätig.

Seine bekannteste Komposition ist wohl der Marsch „Dem Land Tirol die Treue“. Er entstand schon in den 50er-Jahren, wurde aber erst anlässlich des Tiroler Gedenkjahres 1984 veröffentlicht. Sein Bruder Sepp schrieb den Text zu dem mittlerweile auch auf vielen Zeltfesten bekannten Stück. (TT.com)

📽️​ Video | „Dem Land Tirol die Treue“

Für Sie im Bezirk Lienz unterwegs:

Catharina Oblasser

Catharina Oblasser

+4350403 3046

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302