Tirol

Nach Corona-Infektion: Peter Habeler feierte runden Geburtstag nach

Bereits im Juli feierte Peter Habeler seinen 80. Geburtstag, da war er allerdings erkrankt. Darum wurde erst gestern in Mayrhofen groß gefeiert.
© TT

Von Irene Rapp

Mayrhofen – Am 22. Juli beging Peter Habeler seinen 80. Geburtstag und das hätte in Mayrhofen an diesem Tag groß gefeiert werden sollen. Zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland wurden erwartet. Essen, Musik und Geschenke waren vorbereitet. Doch quasi in letzter Sekunde musste alles abgesagt werden: Der weltbekannte Bergsteiger aus dem Zillertal hatte sich mit Corona infiziert.

Gestern Abend wurde die Geburtstagsfeier dann nachgeholt. „Mit rund 130 Leuten“, wie der TVB Mayrhofen-Hippach als Organisator mitteilte. Nicht alle Weggefährten konnten diesmal allerdings dabei sein – z. B. Reinhold Messner. „Der hat sich entschuldigt, aber der Reinhold hat ja sehr viele Termine“, verriet Peter Habeler.

Messner und Habeler hatten am 8. Mai 1978 am Mount Everest für weltweites Aufsehen gesorgt: Die beiden schafften es als erste Menschen, ohne die Zuhilfenahme von künstlichem Sauerstoff auf dem 8848 Meter hohen Gipfel zu stehen.

Ein Ereignis, das weltweit großes mediales Echo fand. Groß war das Interesse der nationalen und internationalen Medien aber auch rund um Habelers Achtziger. „Fast so groß wie damals am Everest“, scherzte dieser in bekannter Art und Weise.

Am gestrigen Mittwoch wurde der Zillertaler von zahlreichen Geladenen dann noch einmal gefeiert. Mit dabei waren u. a. Wolfgang Nairz und Horst Fankhauser, zwei Bergsteiger-Kameraden. Aber auch Landeshauptmann Günther Platter, Schützen, Musikanten, Bergführer u. a. m. stießen mit dem frischgebackenen Ehemann an. Vor wenigen Wochen hat Habeler nämlich seine langjährige Lebensgefährtin Jutta Wechselberger geheiratet, eine Ärztin aus Tux. Und auch das wurde von dem Zillertaler kommentiert: „Jetzt heißt es strammstehen.“

Für Sie im Bezirk Schwaz unterwegs:

Angela Dähling

Angela Dähling

+4350403 3062