Kulinarik

Gut zu essen: Profi-Tipps und Rezepte für den kugelrunden Knödel-Genuss

„Knedlerin“ aus Leidenschaft: Nadine Kirchmair beliefert sowol private KundInnen, als auch Hotels von Hochgurgl bis Vorarlberg mit ihren schockgefrosteten Kreationen.
© Thomas Böhm

In St. Johann findet dieses Wochenende die 40. Ausgabe des beliebten Knödelfests statt. Von süß bis pikant gibt's dort alles, was das Knödel-Herz begehrt. Die Tickets für die Jubiläumsausgabe waren bereits im Vorfeld ausverkauft. Zum Trost dürfen wir euch drei der Rezepte verraten, die dort kredenzt werden. Diese kommen übrigens ohne Fleisch aus. Und für jene, die sich ein wenig vor dem Knödelmachen fürchten, gibt eine Frau Tipps, die weiß, wovon sie redet: Nadine Kirchmair macht in ihrer Knedlerei Manufaktur nämlich nichts anderes.

♥ TIPPS VOM PROFI FÜR DIE FRUST-FREIE KNÖDELKÜCHE

Nadine Kirchmair hat den Dreh raus: In ihrer Knedlerei Manufaktur in Berwang rollen tagtäglich unzählige Knödel über die Arbeitsfläche – die Auswahl reicht von vegan bis mit Fleisch, von pikant bis süß, von traditionell bis kreativ. Die Knödel werden allesamt mit regionalen Zutaten hergestellt, von Hand gedreht und schockgefrostet ausgeliefert. Den Sprung in die Selbständigkeit wagte die gelernte Köchin und diplomierte Patissière mitten in der Corona-Zeit, als ihre Karriere als jüngste Chefköchin der AIDA-Kreuzfahrtflotte durch die Pandemie im März 2020 abrupt endete. Seither widmet sich die Außerfernerin in ihrem Heimatort ihrem Handwerk.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen