Wiltener zünden wieder ein Feuerwerk der Blasmusik
Innsbruck – Die Konzerte der Stadtmusikkapelle Wilten garantieren seit vielen Jahren Blasmusik in höchster Perfektion. Ein besonderer Höhepunkt ist dabei das „Feuerwerk der Blasmusik“, das jedes Jahr aufs Neue musikalische Leckerbissen bietet. Am Donnerstag, 29. Dezember, ist es wieder so weit: Nach zwei pandemiebedingten Absagen laden die Rotjacken wieder zum musikalischen Jahresabschluss. Das Programm ist heuer besonders beschwingt und bietet bekannte Melodien von Franz Lehár, Emmerich Kálmán und vielen mehr.
Wie in den Vorjahren auch haben sich die Wiltener für das Konzert-Highlight des Jahres etwas Besonderes überlegt. Heuer verstärkt die deutsche Sopranistin Vera Schoenenberg das Orchester. Die international gefragte Konzertsängerin mit starkem Bezug zu Innsbruck ist seit 2009 Lehrbeauftragte für Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst „Mozarteum“ in Salzburg. Sie besticht durch jene Belcanto-Technik, durch die Edita Gruberova berühmt wurde und die Schoenenberg im Zuge einer langjährigen Zusammenarbeit mit dem Weltstar perfektionieren konnte.
Das Feuerwerk der Blasmusik der Stadtmusikkapelle Wilten am 29. Dezember im Saal Tirol des Congress Innsbruck beginnt um 19 Uhr. Karten zum Vorverkaufspreis von 21 Euro gibt es bei Ö-Ticket (www.oeticket.com, Suchbegriff „Feuerwerk der Blasmusik“) und ab Dezember unter der Nummer 06 64/150 01 01. Weitere Informationen im Internet unter www.wiltener.at (TT)