Schülerbus in Pflach von Zug erfasst: Busfahrer in Klinik verstorben
Der 45-jährige Lenker verstarb am Donnerstagabend in der Innsbrucker Klinik. Die elf und 13 Jahre alten Geschwister wurden beim Unfall schwer verletzt.
Pflach – Donnerstagfrüh kurz nach 7 Uhr war es in Pflach zu einem Zusammenstoß zwischen einem Linienbus und einem Güterzug gekommen. Der Linienbus, in dem sich neben dem Buslenker noch ein 13-jähriger Bub und seine elf Jahre alte Schwester befanden, war von Reutte kommend in Richtung Pinswang unterwegs, als er am unbeschrankten Bahnübergang über die Gleise setzte. In dem Moment kam ein Güterzug – bestehend aus zwei Lokomotiven und drei Doppelwagons – in Richtung Vils angefahren. Trotz eingeleiteter Schnellbremsung konnte die Kollision nicht verhindert werden. Der 45-jährige Busfahrer erlag am Donnerstagabend seinen Verletzungen in der Klinik Innsbruck. Die beiden Kinder wurden schwer verletzt.
Die Lok prallte gegen die Mitte des Postbusses. Dieser wurde nach links gegen einen Strommasten und weiter in den Bahndammgraben bis fast an den Eingang eines Mehrparteienhauses gedreht. Durch die Rotation wurde der Lenker aus dem Bus geschleudert. Laut Polizei kam der Mann etwa 20 Meter weiter neben den Gleisen zu liegen.
Der 45-Jährige war an der Unfallstelle nicht ansprechbar. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber C1 in die Innsbrucker Klinik geflogen. Am Abend verstarb er in der Klinik. Auch die Geschwister wurden bei dem Unfall verletzt. Das elfjährige Mädchen wurde mit dem Notarzthubschrauber ebenfalls nach Innsbruck geflogen. Ihr Bruder wurde von der Rettung in das Krankenhaus Reutte eingeliefert.
Die Bergung des schwer beschädigten Busses sowie die Reparatur der Oberleitung an der Außerfernbahn dauerten mehrere Stunden. Die Bahnstrecke zwischen Reutte und Vils war bis Freitagfrüh gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr zwischen Pfronten-Steinach und Reutte wurde eingerichtet.
Im Einsatz standen zahlreiche Einsatzkräfte der Rettung und Polizei sowie der Freiwilligen Feuerwehren Pflach, Reutte und Breitenwang. (TT.com)