Neues Buch

Andreas Unterberger: 17 Kurzgeschichten aus dem echten Leben

Andreas Unterberger mit seinem neuesten Buch.
© Unterberger

Von Michael Mader

Kirchdorf i. T. – Welche Gefahren birgt das Sessellift-Fahren bei eisigen Temperaturen? Diese und weitere wichtige Lebensfragen beantwortet Andreas Unterberger in seinem neuen Buch „Erlesene Geschichten von Welt“. In 17 Kurzgeschichten aus dem echten Leben nimmt der 39-jährige Touristikkaufmann die LeserInnen auf eine abwechslungsreiche Reise mit, vom All-inclusive-Club auf Rhodos bis zur Tiroler Almidylle und vom Bierverein zu Schulzeiten bis zum Leben als DIY-Blogger und den kleinen Erfolgen. Auf den 80 Seiten seines mittlerweile dritten Buches findet man auch Anekdoten von auffälligen Halbstarken, nackten Tatsachen, denkwürdigen Reisen, durchaus überraschenden Erfolgen und mittleren Katastrophen.

„Wie schon bei meinen ersten beiden Büchern habe ich versucht, eine möglichst bunte Auswahl an Alltagsgeschichten zu verfassen, um ein paar unbeschwerte Lesestunden zu ermöglichen”, sagt der Kirchdorfer über sein neuestes Buch.

Das Schreiben gehört schon seit vielen Jahren zu Unterbergers Leidenschaften. Bereits 2013 startete er mit unterschiedlichen kreativen Blogbeiträgen auf seinem Kreativ-Blog kreativeseite.com. Seine dort beschriebenen Lifehacks haben es vor einigen Jahren auch in die Tiroler Tageszeitung geschafft: Er zeigte den Lesern unter anderem, wie man aus einem Luftballon eine Schutzhülle für das Smartphone bastelt oder wie Aludosenverschlüsse für noch mehr Platz im Kleiderschrank sorgen.

Aus dieser Leidenschaft mit den Do-it-yourself-Tipps entstanden dann auch seine ersten Kurzgeschichten. Im Jahr 2020 erschien sein erstes Buch „Kleiner gemischter Geschichtensalat“. Mit „Geschichten al dente“ folgte im Jahr 2021 der zweite Gang des „Geschichtenmenüs“.

„Es ist mir eine schöne Auszeit, wenn ich die Geschichten zu Papier bringe. Die Freude ist dann noch größer, wenn der daraus entstandene Kurzgeschichtenband für die LeserInnen unterhaltsam ist“, sagt Unterberger, der auch gleich eine Gebrauchsanweisung für sein Buch mitliefert: „Es dient als Feel-good-Lektüre für zwischendurch und garantiert ein leichtes Lesevergnügen für jedermann. Am besten genießt man die 17 Alltagsgeschichten auf 80 Seiten in kleinen Portionen – verteilt über ein paar Tage.“

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

Verwandte Themen