Altbewährtes trifft auf Neues

Landeck: Im Talkessel wird an neuem Advent-Format gekocht

In Landeck stoßen Adventmarkt-Besucher heuer sowohl auf Altbewährtes als auch Neues.
© Roman Huber

An insgesamt vier Mittwochen in Folge, beginnend am 30. November, soll die Landecker Innenstadt ab 16 Uhr bei Livemusik eine Gelegenheit zum buchstäblichen „Huangart“ bieten.

Landeck – „Ein Weihnachtsmarkt, so besonders wie das Schloss selbst“ – das ist für Bezirksmuseumsvereins-Obmann Christian Rudig der traditionelle „Oberländer Advent“ auf Schloss Landeck. Aber leider nicht in diesem Jahr, denn die überwiegend im Innenraum stattfindende Veranstaltung wurde aus Pandemie-Vorsichtsmaßnahmen schon lange abgesagt und für dieses Jahr auf Eis gelegt. Was es der Bezirksstadt allerdings neu ins Haus geschneit hat, ist eine Adventmarkt-Serie des Talkesselmanagements: den „Landecker Adventhuangart“.

An insgesamt vier Mittwochen in Folge, beginnend am 30. November, soll die Landecker Innenstadt ab 16 Uhr bei Livemusik eine Gelegenheit zum buchstäblichen „Huangart“ bieten. Insgesamt sechs Gastronomen, elf Hütten und hochwertiges Kunsthandwerk sollen die Besucher in der Malserstraße erwarten.

Man wolle damit eine Lücke im Landecker Adventangebot schließen und neue Akzente setzen. Falls das Format gut angenommen würde – auch im Sommer gab es bereits eine Wochenteiler-Serie mit großem Zuspruch –, dann werde es auch langfristig angedacht und weiterentwickelt. „Die Initiative kam nicht von uns, sondern es sind mehrere Gastronomen aktiv auf uns zugekommen und haben sich zusammengetan“, erzählt Talkesselmanager Florian Schweiger über die erfreuliche Initialzündung des Projekts.

Auch Veranstaltungsreihen wie der Perjener Adventzauber vom 25. bis 27. November, der Weihnachtsmarkt mit der Genusswerkstatt TirolWest am 2., 3., 16. und 17. Dezember sowie mehrere kleinere Events sollen wieder stimmungsvoll durch den Advent führen. (veo)

Für Sie im Bezirk Landeck unterwegs:

Monika Schramm

Monika Schramm

+4350403 2923

Matthias Reichle

Matthias Reichle

+4350403 2159