📺 Aufregung bei RTL-Show

Sarah Connor wettert nach fiesem Gottschalk-Kommentar: „Alte weiße Männer‟

Dass Popsängerin Sarah Connor ihren Auftritt wegen einer Erkältung kurzfristig absagen musste, bezeichnete Thomas Gottschalk flapsig als "gute Nachrichten".
© APA/GEORG HOCHMUTH

Sarah Connor musste krankheitsbedingt ihren Auftritt beim RTL-Jahresrückblick absagen. Moderator Thomas Gottschalk kommentierte dies mit einem unlustigen Spruch. Die Sängerin schlug via Instagram zurück.

Köln ‒ Thomas Gottschalk sorgte wieder mal mit einem seiner flapsigen Sprüche für Kopfschütteln und teils heftige Reaktionen im Netz. Der Entertainer moderierte am Sonntagabend gemeinsam mit dem früheren deutschen Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg den RTL-Jahresrückblick „Menschen, Bilder, Emotionen‟.

Als prominente Gäste waren in der rund dreistündigen Sendung unter anderem Marius Müller-Westernhagen, Wotan Wilke Möhring und die Fußballerinnen Alexandra Popp und Lena Oberdorf zu sehen. Auch die Sängerin Sarah Connor war ursprünglich angekündigt gewesen. Sie musste aufgrund der aktuellen Krankheitswelle ihren Live-Auftritt absagen und wurde nur telefonisch ins Studio zugeschaltet.

„Es ist auf jeden Fall eine krasse Erkältung. Es war aber eigentlich zu erwarten, weil um mich herum alle reihenweise umgefallen sind. Es tut mir leid, dass ich nicht da sein kann, ich wäre sehr, sehr gerne gekommen‟, erzählte Sarah Connor.

„Es war ein Scheiß-Jahr, aber es gibt auch gute Nachrichten‟

Und was sagte Gottschalk dazu: „Es war ein Scheiß-Jahr, aber es gibt auch gute Nachrichten. Sarah Connor hat abgesagt.‟

Die Angesprochene war erst einmal richtig baff und konnte in der Sendung gar nicht richtig reagieren, meldete sich aber kurze Zeit später via Instagram sichtlich verwirrt. „Ok, was war das denn eben? Wahrscheinlich passiert alles aus einem Grund.‟

Dazu postete sie als Hashtags „alte weiße Männer„, „RTL ihr habt noch viel zu lernen‟ und ein „muss ich mir nicht gefallen lassen‟.

© Screenshot Instagram/Sarah Connor

Dass die Reaktionen des Publikums auf die beiden Moderatoren zumindest auf Twitter gemischt ausfielen, ging offenbar nicht an den Gastgebern vorbei. „Wenn es nach Twitter geht, haben wir es verkackt‟, frotzelte Gottschalk am Ende der Sendung. Zu Guttenberg hielt dagegen fest, der Abend habe „Freude gemacht‟. (TT.com)