Glimmbrand in Innsbrucker Wohnhaus: Familie wurde evakuiert
Hinter einem Holzofen war ein Glimmbrand in der Wand entstanden. Die Feuerwehr öffnete die Wand und konnte den Brand löschen. Derzeit besteht ein Nutzungsverbot für die gesamte Wohnung.
Innsbruck – Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr in Innsbruck zu einem Brand in einem Wohnhaus gerufen. Gegen 9.30 Uhr war hinter einem Holzofen ein Glimmbrand in der Wand entstanden.
Die Bewohner des Hauses, eine vierköpfige Familie, wurden evakuiert. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr öffneten rund einen Quadratmeter der Wand, wobei das Abgasrohr des Holzofens freigelegt wurde. Dieses war in unmittelbarer Nähe zu einem tragenden Holzbalken durch die Wand geführt.
Der Glimmbrand konnte von der Feuerwehr schließlich gelöscht werden. Die Ermittler gehen davon aus, dass die entstandene Hitze in Abgasrohr den Glimmbrand am Holzbalken verursacht hatte.
Nach Inspektion der Bau- und Feuerpolizei wurde ein Nutzungsverbot für die gesamte Wohnung verhängt. Die evakuierte Familie wird derzeit in einem Hotel untergebracht. Verletzt wurde beim Brand niemand. (TT.com)