HCI-Serie hält an: „Es ist eine schöne Zeit, die wir genießen müssen“
Im dritten Saisonduell mit den Black Wings Linz feierte der HC Innsbruck am Neujahrstag mit 3:1 den ersten Sieg. Diese Haie sind clever und smart.
Linz – Man(n) musste es sich zu Neujahrsbeginn und vor dem ersten Bully in Linz noch einmal auf der Zunge zergehen lassen: Die Innsbrucker Haie haben als Tabellenführer der ICE Hockey League von 19 Spielen im November und Dezember gerade einmal vier verloren, reisten mit drei Siegen in Serie mit breiter Brust in die Stahlstadt an, obwohl man die ersten beiden Saisonduelle gegen die Black Wings verloren hatte (2:5 zuhause, 1:4 auswärts).
Neben zwei rekonvaleszenten Cracks (Winkler und Jakubitzka) mussten die Haie am Sonntag auch zwei erkrankte Spieler (Cuma und Bär) vorgeben. Die Topscorer waren aber allesamt an Bord. Und nach einer ersten Drangperiode der Hausherren zeigten die Innsbrucker im Laufe des ersten Drittels, wo der Hammer hängt. Das folgerichtige 1:0 (14.) entsprang einer feinen Einzelleistung von Tyler Coulter, es war der 20. Saisontreffer des 26-jährigen Kanadiers. Und nicht nur Linienpartner Brady Shaw (19.) hätte vor der ersten Pausensirene noch nachlegen können.
Den Tirolern blieb zu Beginn des Mittelabschnitts der Torjubel im Hals stecken, weil ein Treffer von Luca Muigg (23.) wegen Torraumabseits von Clemens Paulweber nach Videostudium aberkannt wurde. Die Antwort der Haie? Ein Unterzahl-Treffer durch Adam Helewka (2:0/26.), der seinen Lauf mit seinem 22. Saisontreffer prolongierte. Alle Möglichkeiten der Oberösterreicher verebbten trotz mehrerer Powerplays spätestens im Fanghandschuh von HCI-Goalie Tom McCollum.
Linz kam im letzten Drittel nach einem verdeckten Roe-Schuss auf 1:2 (42.) heran, die Haie schlugen in Gestalt von Senna Peeters aber mit dem 3:1 (50.) zurück.
In den letzten vier Partien haben die offensivstarken Haie nur vier Gegentreffer (jeweils einen pro Partie) kassiert. „Es ist eine schöne Zeit, die wir jeden Tag genießen müssen“, freute sich Sports Manager Max Steinacher in Linz mit den Haie-Fans.