Mann fuhr mit Familie über Klippe und stürzte 75 Meter ab: Alle Insassen überlebten
Ein Autofahrer lenkte in Kalifornien seinen Wagen über eine Klippe und stürzte 75 Meter ab. Das Auto zerschellte – und doch blieben alle Insassen am Leben, auch die beiden Kinder.
San Francisco – Rettungskräfte sprechen von einem „Wunder": Alle vier Insassen eines Autos – zwei Erwachsene und zwei Kinder – haben im US-Bundesstaat Kalifornien einen rund 75 Meter tiefen Sturz von einer Klippe überlebt. Der Fahrer habe den Wagen mutmaßlich mit Absicht von der Straße gelenkt, um sich und die anderen in dem Fahrzeug zu töten, teilte die Polizei am Dienstag (Ortszeit) laut Medienberichten mit. Gegen den 42-Jährigen sei Haftbefehl wegen versuchten Mordes erlassen worden.
Das Auto war nach Angaben der Polizei am Montag rund 30 Kilometer südlich von San Francisco auf dem Pacific Coast Highway von der Straße abgekommen und an einer Klippe in die Tiefe gestürzt. Die bis zu 90 Meter tiefe Stelle ist als "Devil"s Slide" (Teufels-Rutsche) bekannt.
Der Fahrer, seine 41-jährige Begleiterin, eine Siebenjährige sowie ein vier Jahre alter Bub seien schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht worden, hieß es weiter. Welches Verhältnis die Insassen zueinander hatten, war unklar. Zunächst hatte es geheißen, es habe sich um ein Ehepaar und deren Kinder gehandelt. Der Fahrer ist laut Medienberichten Arzt und arbeitet in Los Angeles.
„Wir kommen leider viel zu oft zu solchen Einsätzen. Dass sie überlebt haben, war nichts weniger als ein Wunder", sagte Feuerwehrchef Brian Pottenger Reportern an der Unglücksstelle. Das Auto habe sich mehrmals überschlagen und sei auf einem felsigen Küstenabschnitt auf den Rädern gelandet. In der Regel gingen solche Unglücke tödlich aus.
Um die Kinder zu retten, seilten sich Feuerwehrleute von der Straße aus ab. Die beiden Erwachsenen seien von einem Hubschrauber aus geborgen worden. Die Polizei postete ein Video der dramatischen Rettungsaktion, die durch starken Wind erschwert wurde. Die Retter selbst hätten bei dem Einsatz ihr Leben riskiert, hieß es. (APA, dpa)
☎️💻 Hier finden Sie Hilfe
Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person sich in einer persönlichen Krise befinden und/oder Suizidgedanken haben, kontaktieren Sie bitte eine der folgenden Hilfseinrichtungen:
- Telefonseelsorge: 142 (ohne Vorwahl) / onlineberatung-telefonseelsorge.at
- Psychosozialer Krisendienst: 0800 400120 / krisendienst-tirol.at
- Rat auf Draht: 147 (ohne Vorwahl) / rataufdraht.at
- Pro mente: 0512 585129 / promente-tirol.at
- Psychiatrische Ambulanz der Innsbrucker Klinik: +43 (0)50 504 23648
- Notaufnahme des MZA Innsbruck: Anichstraße 35 / +43 (0)50 427 057
- Psychosozialer Dienst in Hall in Tirol: www.psptirol.org, +43 (0)52 2354 9 11
- Kriseninterventionsdienst des Roten Kreuzes: 144 (ohne Vorwahl)
- Suizidpräventionsportal des Gesundheitsministeriums: www.suizid-praevention.gv.at
- Infos für Jugendliche: www.bittelebe.at