Seelsorgliches Kirchturmdenken mit Seelsorgeraum aufbrechen
Ranggen – Mit Seelsorgeräumen – also dem seelsorglichen Zusammenschluss mehrerer Pfarren – reagiert die Diözese auf den Priestermangel. Einen ersten Schritt zur Errichtung des Seelsorgeraumes Kematen-Oberperfuss-Ranggen machte sie am Dreikönigstag in Ranggen, wo der Kemater und Oberperfer Pfarrer, Dariusz Hrynyszyn, nun auch offiziell zum Pfarrer ernannt wurde. Er löst dort Erich Sauerwein ab, der nach 50 Jahren aus gesundheitlichen Gründen diese Aufgabe nicht mehr wahrnehmen kann.
In seiner Predigt warb Generalvikar Roland Buemberger für den neuen Weg des „Seelsorgeraums“, lud die Gläubigen zur Mitarbeit und zur Überwindung des seelsorglichen Kirchturmdenkens ein. „Es gilt gemeinsam aufzuschauen, aufzubrechen, die unterschiedlichen Talente und Begabungen füreinander einzubringen, einzusetzen und sich gegenseitig im religiösen Wirken zu unterstützen.“ (TT)