🌍 Klimaprojekte

Bereits mehrere Impulse im Bezirk: Landeck als „Klimapionier“

Das E-Taxi mit Photovoltaik-Strom zum Naturparkhaus Kaunergrat ist nur eines der Klimaprojekte aus dem Bezirk Landeck.
© TVB Tiroler Oberland/Weger

Landeck – Bei der Umsetzung der Nachhaltigkeits- und Klimastrategie des Landes nehme der Bezirk Landeck „eine zentrale Rolle“ ein, erklären Landeshauptmann Anton Mattle und Klimaschutzlandesrat René Zumtobel. Als Klimawandel-Anpassungsmodellregion (KLAR!), Klima- und Energiemodellregion (KEM) sowie mit dem Projekt „Clean Alpine Region (CLAR) Kaunergrat“ wurden bereits mehrere Impulse gesetzt. Zudem wurde in Landeck vor wenigen Monaten die erste „Erneuerbare Energiegemeinschaft“ Tirols gegründet.

Um die verschiedenen Klima-Aktivitäten innerhalb des Bezirks besser miteinander verknüpfen zu können, soll noch in diesem Jahr eine Bezirkskoordinationsstelle für Klimaschutz und Klimawandelanpassung eingerichtet werden. Außerdem fließen von Land Tirol und Europäischer Union 200.000 Euro Fördermittel für weitere Klimaprojekte. (TT)

Für Sie im Bezirk Landeck unterwegs:

Monika Schramm

Monika Schramm

+4350403 2923

Matthias Reichle

Matthias Reichle

+4350403 2159