Naturpark Kaunergrat

Naturpark Kaunergrat und Almwirtschaft Hand in Hand

Im Naturpark Kaunergrat beteiligen sich alle Almen des Landschaftsschutzgebiets am Projekt „Naturschutzplan auf der Alm“.
© Andi Kirschner

Kaunergrat – Als einer von fünf Tiroler Naturparks lockte der Naturpark Kaunergrat im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Besucher in sein sattes Grün. Und spielte dabei ein nicht weniger sattes Programm – von Renaturierungs-Maßnahmen über Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur Besucherlenkung. Denn wenn mehr Menschen in der Natur unterwegs sind, müsse man auch „auf wichtige Verhaltensregeln aufmerksam machen“, erklärt Naturschutzlandesrat René Zumtobel. Doch damit nicht genug. Im vergangenen Jahr wurde im Naturpark Kaunergrat an einem Naturschutzplan für insgesamt elf verschiedene Almen getüftelt.

„Den Naturschutz mit der Almwirtschaft bestmöglich abzustimmen“– darum gehe es beim Projekt „Naturschutzplan auf der Alm“, erklärt Ernst Partl, Geschäftsführer des Naturparks Kaunergrat. Das Ziel: „NaturparkbetreuerInnen und AlmbewirtschafterInnen sollen Hand in Hand am nachhaltigen Erhalt von Almflächen arbeiten“, heißt es seitens des Landes Tirol, das die Projekte fördert.

Im vergangenen Jahr setzten bereits vier der Tiroler Naturparks den Naturschutzplan auf Almen um, der Naturpark Kaunergrat beginnt heuer mit der Verwirklichung. Alle elf Almen, die sich entlang des Landschaftsschutzgebiets Kaunergrat befinden, seien mit an Bord, freut sich Partl.

Nachdem man sich 2022 mit der Planung beschäftigt habe, sollen die Pläne bereits im kommenden Frühjahr fertig sein. Im Anschluss könne man in die Umsetzung gehen – etwa in Form von Entbuschungs-Maßnahmen, Weideverbesserungen oder dem Auszäunen von Mooren.

Zusammen mit den Almbetreibern suche man nach Lösungen für „sensible Lebensräume“, sagt der Geschäftsführer und ergänzt: „Der gemeinsame Austausch ist sehr wichtig – schließlich werden die Maßnahmen dann von den Almbetreibern umgesetzt.“ (veo)

Für Sie im Bezirk Landeck unterwegs:

Monika Schramm

Monika Schramm

+4350403 2923

Matthias Reichle

Matthias Reichle

+4350403 2159