Rüstiger Jubilar

Ältester Mann Österreichs feierte seinen 109. Geburtstag – und wohnt noch zuhause

Das Geburtstagskind mit dem St. Pöltner Bürgermeister Matthias Stadler.
© Matthias Stadler

Franz Wielander aus St. Pölten hat allen Grund zu feiern. Der 109-Jährige ist der älteste Mann Österreichs. Fünf Frauen sind älter als der Niederösterreicher. Von der Kriegsgefangenschaft in Sibirien bis zur Kronjuwelenhochzeit hat der rüstige Jubilar viel erlebt.

St. Pölten – Der älteste Mann Österreichs ist 109 Jahre geworden. Franz Wielander lebt nach Angaben des Rathauses vom Dienstag in seinem Eigenheim im St. Pöltner Stadtteil St. Georgen, wo er von seinem Sohn und seiner Schwiegertochter betreut wird. Hierzulande sind nur fünf Frauen älter als der rüstige Jubilar.

Immer noch bewegt sich der Senior, unterstützt von seinem Sohn und einer Gehhilfe, zwischen Schlafzimmer und Küche. Nach einem 2022 bei einem Sturz erlittenen Beinbruch samt folgender Operation hat sich Wielander laut Aussendung „wieder gut erholt". Es gehe ihm „jetzt sogar besser als noch vor einem Jahr".

Es ist mir eine besondere Freude, auch heuer wieder gemeinsam mit Franz Wielander und seiner Familie seinen Freudentag feiern zu dürfen. Es ist faszinierend, wie er noch immer den Alltag in seinem Eigenheim meistert.
Matthias Stadler (St. Pöltens Bürgermeister, SPÖ)

Kriegsgefangenschaft bis Kronjuwelenhochzeit

Wielander hat in seinem langen Leben viel erlebt, darunter zwei Jahre Kriegsgefangenschaft in Sibirien. Von dort kehrte er stark abgemagert mit nur 44 Kilogramm Körpergewicht heim. Mit der Errichtung eines Eigenheimes für seine Familie ist es ihm gelungen, diese schmerzvolle Zeit zu überwinden.

Vor dem Tod seiner Gattin Hermine vor sechs Jahren feierte das Ehepaar 2015 noch den 75. Hochzeitstag, die Kronjuwelenhochzeit. Die Corona-Pandemie hatte der Jubilar bis jetzt gut überstanden. (APA, TT.com)