Ausbildung zur Tagesmutter im Bezirk Reutte möglich
Reutte – Nahezu alle Branchen suchen derzeit händeringend nach Arbeits- und/oder Fachkräften. Extrem angespannt ist die Situation im Tourismus und in der Pflege. Hier wirken sich unregelmäßige Arbeitszeiten stark aus. Denn weder im Bezirkshauptort Reutte noch in den Talschaften gibt es derzeit ein umfassendes Kinderbetreuungsangebot an den Tagesrandzeiten.
Wer größtmögliche Flexibilität in der Kinderbetreuung sucht, ist auf Tagesmutter bzw. -vater angewiesen. Doch alle Tageseltern, die derzeit im Außerfern tätig sind, sind ausgebucht. Zudem darf diese Tätigkeit nur mit der entsprechenden Ausbildung ausgeübt werden. Und diese wurde bislang nur in Innsbruck angeboten. Die mehrmalige Fahrt dorthin war für viele Außerferner ein großes Hemmnis. Doch das ändert sich nun.
Erstmalig wird die Tageselternausbildung vor Ort in Reutte angeboten. Die Ausbildung umfasst 300 Unterrichtseinheiten, aufgeteilt in Theorie und Praxis. Dabei geht es unter anderem um Erste Hilfe, Pädagogik, Entwicklungspsychologie, Didaktik, Kommunikation, rechtliche Grundlagen und Konfliktmanagement. Der Lehrgang beginnt im Februar und dauert etwa ein halbes Jahr, sodass neue Tageseltern bereits im Herbst 2023 vollversichert ins Berufsleben einsteigen können.
Schon zehn Teilnehmende aus dem ganzen Bezirk haben sich bei Koordinatorin Karola Scheucher vom Verein Frauen* im Brennpunkt (F*IB) für die Ausbildung angemeldet. Nähere Infos gibt es unter 05672-65956 oder per Mail an k.scheucher@fib.at
Möglich macht die kostenlose Ausbildung ein Leader-Förderprojekt, das die Marktgemeinde Reutte mit Unterstützung der Regionalentwicklung Außerfern (REA) beantragt hat.