USA warnen eindringlich

CIA-Chef ist sicher: China zieht Waffenlieferung an Russland in Erwägung

Wladimir Putin (r.) im Austausch mit dem chinesischen Außenhandelsbeauftragten Wang Yi.
© APA/AFP/SPUTNIK/ANTON NOVODEREZHKIN

Es gibt offenbar deutliche Anzeichen dafür, dass China eine Waffenlieferung an Russland in Betracht zieht. Die USA warnen China eindringlich vor diesem Schritt.

Washington/Moskau – China zieht nach Auffassung von CIA-Chef Bill Burns die Lieferung "tödlicher Unterstützung" an Russland "in Erwägung". "Wir sehen nicht, dass bereits eine endgültige Entscheidung getroffen wurde, und wir sehen keine Beweise für tatsächliche Lieferungen von tödlichem Gerät", sagte Burns dem Sender CBS News in einem am Sonntag ausgestrahlten Interview. Eine solche Lieferung wäre "riskant und unklug". Burns sagte weiter, dass er hoffe, Peking werde sich dagegen entscheiden.

Die US-Regierung hatte sich zuletzt besorgt über mögliche Waffenlieferungen Chinas an Russland gezeigt. Ähnlich wie Burns hatte sich auch US-Außenminister Antony Blinken geäußert. Blinken sprach von der möglichen Lieferung von Waffen und Munition und drohte für einen solchen Fall mit Konsequenzen. China hatte zuletzt in einem Positionspapier zu einem Waffenstillstand im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine aufgerufen. Zudem wird in dem Dokument eine baldige Aufnahme von Verhandlungen gefordert. (APA/dpa)

Mehr zum Thema:

undefined

Analyse

Chinas Friedensplan für den Ukraine-Konflikt zur Imagepflege

undefined

Ukraine will Krim zurück

Ukraine: Vizechef des Geheimdiensts erwartet Offensive im Frühjahr

undefined

Weiter in Einzelhaft

Sorge um Kreml-Kritiker Nawalny: „Es geht ihm nicht gut"