38. Tiroler Frühjahrsmesse lockte rund 30.000 Besucher
Die Frühjahrsmesse meldete sich erfolgreich zurück. Mehr als die Hälfte der Besucher kaufte vor Ort ein oder erteilte Aufträge.
Innsbruck – Die Tiroler Frühjahrsmesse hat sich erfolgreich zurückgemeldet. Knapp 30.000 Besucher haben das Angebot der 260 Aussteller rund um Themen wie Mobilität, Garten, Gesundheit, Wohnen, Urlaub oder e-Sports genutzt. Viele haben direkt bei der Messe eingekauft oder Aufträge erteilt, wie die Congress Messe Innsbruck (CMI) in einer Aussendung mitteilte.
Die 38. Frühjahrsmesse konnte damit das Ergebnis des Vorjahres von 18.000 Besucherinnen und Besuchern deutlich übertreffen. Damals wurde die Messe pandemiebedingt im Juni gemeinsam mit der Nachhaltigkeitsmesse abgehalten. Dass so viele Aussteller mit ihren Neuheiten, Produkten und Dienstleistungen bei den Besucherinnen und Besuchern punkten konnten, zeige, „dass die heimische Wirtschaft sowohl lösungs- als auch kundenorientiert ist“, freute sich CMI-Chef Christian Mayerhofer.
Laut einer Besucherbefragung haben mehr als die Hälfte der Messebesucher und -besucherinnen auf der Messe eingekauft, drei Viertel gaben an, im Anschluss an die Messe einen Auftrag erteilen zu wollen. „Aufgrund der ausgezeichneten Frequenz und des hohen Besucherinteresses konnten wir gute Abschlüsse erzielen“, zeigten sich auch Aussteller wie Christoph Brunner von WB Grillhandel zufrieden. „Ein gutes Nachmessegeschäft“ erwartet sich Wolfgang Schreiner vom Anbieter autarker Energiesysteme Tecise.
📽️ Video | Frühjahrsmesse: Kauflaune trotz Teuerung?
Auch beim jungen Publikum konnte die Frühjahrsmesse punkten: 17 Prozent haben demnach zum ersten Mal die Tiroler Frühjahrsmesse besucht. Besonders der heuer erstmals angebotene e-Sports-Bereich dürfte es dem jungen Publikum angetan haben. „Die begleitenden Live-Turniere und -Challenges waren bestens gefüllt“, sagte Projektleiter Klaus Ehrenmüller. Aber auch mit bewährten Themen wie Mobilität, Garten oder Grillen seien die Interessen aller Altersgruppen sehr gut erreicht worden. „Das Publikum war sehr interessiert, nutzte die Möglichkeit von Probefahrten und hat alle Altersgruppen repräsentiert“, freute sich David Harrasser vom Autohaus Schick über einen erfolgreichen Messeauftritt.
Über 80 Prozent der Besucher gaben an, die Tiroler Frühjahrsmesse weiterzuempfehlen, mehr als 75 Prozent bewerteten die Messe mit Bestnoten, so Ehrenmüller. (TT)