Banken in Turbulenzen

Ratingagenturen senken Ausblick für UBS nach Credit-Suisse-Kauf

Die Schweizer Großbank UBS hat die Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse angekündigt.
© AFP/Leal

Zürich – Die Ratingagenturen Moody`s und Standard & Poor's haben den Ausblick für Verbindlichkeiten der UBS nach der angekündigten Übernahme der Credit Suisse gesenkt. Das langfristige Einlagenrating und das Rating für vorrangige unbesicherte Verbindlichkeiten laute neu "negativ" nach "stabil", wie Moody`s in der Nacht auf Dienstag mitteilte.

Die Transaktion bringe bedeutende finanzielle und kulturelle Integrationsherausforderungen mit sich. Dennoch bestätigte die Agentur das "A3"-Rating für vorrangige unbesicherte Verbindlichkeiten und das "Aa2"-Rating für langfristige Einlagen.

Auch Standard & Poor's nahm den Ausblick für UBS von "stabil" auf "negativ" zurück und begründete dies mit den Ausführungsrisiken der Übernahme. (APA/Reuters)

🔗 Mehr zum Thema:

undefined

Folgen des Banken-Bebens

Tiroler Bank-Experte zu Credit Suisse: „Nicht das Ende der Fahnenstange“

undefined

Leitartikel

Fall Credit Suisse: Versprochen, gebrochen?

undefined

UBS übernahm Credit Suisse

Sorgen um Banken trotz Not-Fusion: Banken-Rettung oder neue Probleme?

undefined

Umfangreiche Hilfen

Auch nach Not-Übernahme der Credit Suisse Unruhe an Finanzmärkten

undefined

Mega-Deal in der Schweiz

UBS übernimmt Credit Suisse, Milliardenhilfe von Notenbank und Staat

Verwandte Themen