Tiroler tappte in Falle von Betrügern: Tausende Euro Schaden
Ein Anrufer behauptete, dass die Polizei illegale Bitcoins beschlagnahmt habe und der 60-Jährige für eine Rückerstattung vorgesehen sei. Später wurde er zur Installierung einer Software am PC aufgefordert.
Axams – Erneut wurde ein Tiroler Opfer eines Internetbetrugs. Der 60-Jährige erhielt am Dienstag einen Anruf, bei dem sich ein Mann als Mitarbeiter der österreichischen Finanzmarktaufsicht ausgab. Der Anrufer behauptete weiter, dass die Polizei illegale Bitcoins beschlagnahmt habe und der 60-Jährige für eine Rückerstattung vorgesehen sei.
Da der Tiroler tatsächlich vor einigen Jahren Geld bei der Spekulation mit Bitcoins verloren hatte, glaubte er dem Anrufer und wurde schließlich zu einem vermeintlichen Mitarbeiter verbunden, der ihn zur Installierung einer Software am PC aufforderte. Dieser Aufforderung kam der Mann nach und ihm wurde eine Überweisung eines mittleren fünfstelligen Eurobetrages versprochen.
Noch am Telefon gab der 60-Jährige schließlich eine Überweisung frei. Erst später bemerkte er, dass seine Kreditkarte mit einem niedrigen vierstelligen Betrag belastet wurde und erstattete daraufhin Anzeige bei der Polizei. (TT.com)