Innsbrucker Benefizverein „Reini Happ und Freunde“ bittet um Lebensmittel
Innsbruck – Er ist unermüdlich „am Kurbeln“, um bedürftige Menschen in Tirol zu unterstützen: Rund 20 bis 25 Stunden pro Woche wendet Reinhold Happ aus Innsbruck für die Tätigkeit im Benefizverein „Reini Happ und Freunde“ auf – wohlgemerkt neben seinem Brotberuf als Betriebsrat bei Swarovski.
Für heuer hat er ein besonders dichtes Programm geschnürt. Den Auftakt bildet eine Lebensmittelsammlung am Palmsonntag von 14 bis 16 Uhr am Dez-Parkplatz Ost in Innsbruck. Benötigt werden haltbare Lebensmittel jeder Art, von Nudeln über Mehl bis hin zu Dosennahrung und Getränken. „Mieten, Betriebskostennachzahlung, Stromrechnungen – vor allem Mindestpensionisten und Alleinerziehende können all das kaum noch stemmen“, sagt Happ: „Bei uns werden die Anfragen immer mehr.“
Über Benefizaktionen aller Art versucht Happ zu helfen, wo es geht – und nutzt dabei sein breites Netzwerk. Am 6. Mai stellen sich beispielsweise John Prisco & Friends in den Dienst der guten Sache – bei einem großen Countryfestival, das ab 17 Uhr im Musikpavillon Mutters steigt. Die Gästeliste reicht von Frankie Fortyn aus Wien bis zu den Cider Quarter Rebels. Freiwillige Spenden als Eintritt fließen Bedürftigen in Tirol zu.
Weitere Termine sind schon fix: etwa ein Benefizauftritt von Liedermacher Martin Locher am 10. Juni in der Knappenkuchl Schwaz (gemeinsam mit dem Verein „Freunde von St. Georgenberg“), ein Bubblesoccer-Kleinfeldturnier zugunsten von SOS-Kinderdorf am 16. Juni im Innsbrucker Beselepark (als Teil des „Tags der Herzlichkeit“) oder die beliebte Würstel- und Getränkeausgabe mit Promi-Hilfe vor der Österreichischen Gesundheitskasse in Innsbruck. Letztere Veranstaltung geht diesmal am 23. Juni in Szene – zur Unterstützung der StreetworkerInnen in Innsbruck, dem Jahresprojekt des Benefizvereins. Details auf www.reinihappundfreunde.at sowie über Facebook.