Sechs-Tore-Spektakel

Salzburg verspielte gegen Austria 2:0 und rettete Punkt in der Nachspielzeit

Benjamin Sesko behielt vom Elfmeterpunkt die Nerven und erzielte das 3:3.
© GEPA pictures/ Harald Steiner

Beim 3:3 zwischen Salzburg und der Austria erlebten die Fans eine torreiche Achterbahnfahrt. Rapid besiegte Austria Klagenfurt 3:1, Sturm verlor beim LASK.

FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 3:3 (2:0)

Tabellenführer Salzburg ist der eingeplante Heimsieg gegen die Wiener Austria in der Bundesliga noch entglitten. Die Salzburger mussten sich am Ostersonntag nach einer 2:0-Pausenführung mit einem 3:3 begnügen und verhinderten nur mit Mühe die erste Heimniederlage seit Dezember 2020. Benjamin Sesko verwandelte nach einer harten Elfmeter-Entscheidung in der 92. Minute zum 3:3. Salzburg gab damit erstmals in der noch jungen Meistergruppe Punkte ab.

Oscar Gloukh (22.) und Sesko (39.) erwärmten mit ihren Toren bei nasskalten fünf Grad die offiziell 9.677 Zuschauer, die dann eine völlig verrückte zweite Hälfte sahen. Haris Tabakovic brachte die nie aufsteckende Austria heran (47.), die nach Treffern von Reinhold Ranftl (77.) und Nikola Dovedan (80.) sogar auf die Sensation zusteuerte. Doch dann traf Sesko noch vom Punkt. Am Ende riss eine Serie: Nach zuletzt acht Niederlagen in Folge knöpfte die Austria dem Favoriten wieder Punkte ab.

⚽ Meistergruppe, 24. Spieltag

  • Red Bull Salzburg - Austria Wien 3:3 (2:0). Tore: 1:0 (22.) Gloukh, 2:0 (39.) Sesko, 2:1 (47.) Tabakovic, 2:2 (77.) Ranftl, 2:3 (80.) Dovedan, 3:3 (92.) Sesko (Elfmeter)
  • Rapid Wien - Austria Klagenfurt 3:1 (1:0). Tore: 1:0 (4.) Burgstaller, 1:1 (59.) Soto, 2:1 (70.) Strunz, 3:1 (94.) Kühn. Rote Karte: Cvetko (92./Foul)
  • LASK - Sturm Graz 17.00 Uhr

SK Rapid Wien – SK Austria Klagenfurt 3:1 (1:0)

Rapid Wien hat mit einem 3:1-Sieg gegen Austria Klagenfurt erstmals seit drei Runden wieder einen Sieg in der Bundesliga eingefahren. Guido Burgstaller traf bereits nach vier Minuten zur Führung. Nach Sebastian Sotos Ausgleichstreffer (59.) war es Oliver Strunz, der die Grün-Weißen zurück auf die Siegerstraße brachte (70.). Der eingewechselte Nicolas Kühn setzte in der Nachspielzeit den Deckel drauf (94.).

Nach dem Unentschieden zwischen der Wiener Austria und Salzburg im Parallelspiel zog Rapid (19 Punkte) vor dem Derby nächste Woche mit einem Punkt Vorsprung am Lokalrivalen vorbei. Klagenfurt (15) ist mit drei Punkten Rückstand auf die Wiener Austria (18) weiterhin Schlusslicht in der Meisterrunde.

LASK – SK Sturm Graz 2:1 (0:0)

Der LASK hat einen packenden Schlager gegen Sturm gewonnen und den Grazern damit einen herben Rückschlag im Titelkampf verpasst. Drei Tage nach der 0:1-Niederlage im Cup-Halbfinale in Graz gelang der Elf von Dietmar Kühbauer am Sonntag mit einem 2:1 (0:0) in Linz die Revanche vor heimischer Kulisse. Die Mannschaft von Trainer Christian Ilzer verpasste es, den Rückstand auf Spitzenreiter Salzburg (3:3 vs. Austria Wien) von nun vier Punkten zu verkürzen.

Alexander Prass hatte die Gäste aus der Steiermark mit einem Flugkopfball sowie VAR-Check in Führung gebracht (48.), doch Ibrahim Mustapha (71.) und Keito Nakamura (79.) per Kopf mit seinem 13. Ligator ließen den Großteil der 12.000 Zuschauer in der stimmungsvollen Raiffeisen Arena jubeln. Die Linzer haben als Dritter jetzt vier Punkte Rückstand auf die Grazer. Für Sturm war es die erste Auswärtsniederlage in dieser Saison im zwölften Spiel.

📊 Tabelle | Bundesliga Österreich

Gewinnspiel: 2 x
E-Mountainbike

TT-ePaper 4 Wochen gratis ausprobieren, ohne automatische Verlängerung

Verwandte Themen