Stefan Pleger bei „Tirol Live“: Kindern in Uganda eine Chance geben
Innsbruck – Seit 2008 bemüht sich der Tiroler Verein „Kindern eine Chance“ um Mädchen und Buben in Uganda. In dem afrikanischen Land können sich nicht alle Familien leisten, ihre Kinder in die Schule zu schicken. „Da springen wir ein“, berichtete Vereinsobmann Stefan Pleger im Gespräch mit Jasmine Hrdina bei „Tirol Live“. Der Verein hat inzwischen mehr als 30 Bildungseinrichtungen, vom Kindergarten bis zur Berufsschule, aufgebaut. Sie bieten Platz für etwa 5000 Kinder und Jugendliche. Für 2000 von ihnen stehen Internatsplätze bereit.
Die Landwirtschaft in Uganda ist auf einem Stand, wie er in Europa vor 70 Jahren üblich war, deshalb ist eine Modernisierung besonders wichtig. „Kaffee ist der bedeutendste Exportartikel, und unsere Jugendlichen lernen, wie man ihn richtig anbaut“, schildert Pleger. „Heuer haben wir den eigenen Kaffee erstmals nach Tirol gebracht. Eine Rösterei ist gefunden, und wir hoffen, ihn bald verkosten zu können.“
Der Verein „Kindern eine Chance“ lebt von Spenden, und die Organisation übernehmen Ehrenamtliche. Für Werbung oder PR wird kein Geld ausgegeben. Pleger: „So ist es möglich, dass die Spenden zu 100 Prozent in Uganda ankommen.“