ÖKO Fair Tirol

Tiroler Nachhaltigkeits-Messe steht in den Startlöchern

Adelheid Unterhofer (Südwind), LR René Zumtobel, Markus Lassenberger (Vizebürgermeister Stadt Innsbruck), Anna-Theresa Klingler (CMI) und Christian Mayerhofer (CMI) (v. l.) informierten über die ÖKO Fair.
© CMI

Innsbruck – Vom 5. bis 7. Mai 2023 findet zum vierten Mal die Messe ÖKO Fair Tirol in der Messe Innsbruck statt. Das Angebot der 4. ÖKO Fair Tirol umfasst auch heuer regionale und fair gehandelte Lebensmittel, Textilien und Lifestyle-Produkte sowie heimisches Handwerk, nachhaltiges Reisen, Energieberatung, grüne Finanzierung sowie Informationen zu integrativem Arbeitsmarkt, ökologischem Bauen und Wohnen und vieles mehr.

Von den rund 70 Ausstellern würde der überwiegende Teil aus Tirol kommen, zeigte sich Messedirektor Christian Mayerhofer zufrieden. „Nachhaltigkeit ist ein Kreislauf, der von der ressourcenschonenden Herstellung über die Einhaltung sozialer Standards bis zur sparsamen Nutzung durch die Konsumenten reicht“, betonte der Obmann des Klimabündnis Tirol, Nachhaltigkeitslandesrat René Zumtobel. Das Klimabündnis Tirol und Südwind Tirol haben Zulassungskriterien für Aussteller und deren Produkte und Dienstleistungen definiert, die eine umwelt- und ressourcenschonende Herstellung und Vermarktung sowie die Einhaltung sozialer Standards garantieren. Südwind-Vorsitzende Heidi Unterhofer verwies darauf, dass alle angebotenen Produkte unter Einhaltung von Arbeitsrechten und strengen Umweltstandards hergestellt wurden. Die ÖKO Fair soll bei den Besuchern nachhaltige Eindrücke erzeugen und sie motivieren, diese umzusetzen, meinte Innsbrucks Vizebürgermeister Markus Lassenberger.

Ein „Zuckerl“ für Besucher ist die kostenlose An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus ganz Tirol, wenn man vorab ein Messeticket online kauft.

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302