Gepflegteres Interieur

Peugeot wertet 2008 auf: Löwen-SUV mit mehr Biss

Update für den Peugeot 2008.
© Peugeot

Mit einem Update versieht Peugeot den erfolgreichen Bestseller 2008: Das subkompakte Sport Utility Vehicle erhält serienmäßig einen zehn Zoll großen Touchscreen auf der Mittelkonsole, ein neues Leuchtendesign und ein gepflegteres Interieur.

Innsbruck – Die zweite Generation des 2008 verkaufte sich nach Ansicht von Peugeot-Vertretern bestens: Seit Ende 2019, dem Marktstart, hat die Stellantis-Tochter von dem subkompakten Sport Utility Vehicle annähernd 700.000 Einheiten produziert. Mehr als zehn Prozent gingen auf das Konto des Elektromodells e-2008. Der punktete bisher mit seinem emissionsfreien Betrieb und mit einer Datenblatt-Reichweite von mehr als 300 Kilometern. Im Alltagsbetrieb war das allerdings mit dem 50-kWh-Akku, der einen 136 PS starken Elektromotor versorgte, nicht so leicht zu schaffen. Das soll sich mit der angekündigten Modellpflege verbessern, denn der e-2008 erhält ein umfassendes technisches Update: Der Motor leistet ab Sommer infolge der Überarbeitung 156 PS, ein neuer Akku kann mit 54 Kilowattstunden so viel Strom offerieren, dass die Nennreichweite bei mehr als 400 Kilometern liegen soll.

Trotz des Vorhabens, das Produktionsangebot bis zum Jahr 2030 ausnahmslos auf vollelektrische Neuwagen umzustellen, hält Peugeot beim 2008 an konventionellen Alternativen fest: Zwei Benziner mit 1,2 Litern Hubraum und drei Zylindern sowie einer Turboaufladung sind 100 beziehungsweise 130 PS stark, ein Vierzylinder-Turbodiesel mit 130 PS deckt das Motorenprogramm vorläufig ab. Im nächsten Jahr will Peugeot 48-Volt-Mildhybridtechnik ins Sortiment aufnehmen.

Abseits des Antriebsthemas versieht Peugeot den modifizierten 2008 mit einer neuen Frontoptik sowie mit einer besseren Ausstattung: Künftig will Peugeot das subkompakte SUV ab Werk mit einem zehn Zoll großen Touchscreen auf der Mittelkonsole bestücken, selbst die Basisausführungen. Über ein neues Design verfügt das digitale Kombiinstrument, das ab der mittleren Ausstattungsstufe Allure der Fahrerin oder dem Fahrer entgegenleuchtet. Für eine verbesserte Traktion sorgt das Grip-Control-System, das den Vorderradantrieb der jeweiligen Bodenbeschaffenheit anpasst – mit den Fahrmodi Sand, Schlamm und Schnee. Darüber hinaus stellt Peugeot für den 2008 „neue, aufgewertete Sitzbezüge“ in Aussicht.

Unabhängig davon bleiben die Dimensionen unverändert: Der 2008 ist 4,3 Meter lang, 1,55 Meter hoch und hat einen Kofferraum mit einem Stauvolumen von 434 Litern netto.

Verwandte Themen