Buntes Programm

Mit Kunst am Berg geht die Bergbahn Pillersee in die Sommersaison

Bergbahn-Prokurist Siegfried Markus Brudermann (2. v. l.) hat mit Wolfgang Schwaiger, Bernard Embacher, Mitgliedern der Group mʌtʃ und Heinz Aschenbrenner (v. l.) ein buntes Programm zusammengestellt.
© BB Pillerseetal

St. Ulrich a. P. – Nach kurzen Revisionsarbeiten hat die Bergbahn Pillersee kürzlich den Sommerbetrieb aufgenommen. „Die Buchensteinwand mit dem Jakobskreuz ist mittlerweile ganzjährig ein beliebtes Ausflugsziel bei unseren Einheimischen und Gästen. Daher wollten wir die Betriebspause so kurz wie möglich halten“, informiert Bergbahn-Prokurist Siegfried Markus Brudermann. Für den künftigen Winterbetrieb werde es weiter notwendig sein, die Investitionen in die technische Beschneiung nochmals genau anzusehen.

Im heurigen Sommer erlebt die 2020 gestartete Reihe Kunst am Berg ihre dritte Auflage. Bot das Jakobskreuz bisher vorwiegend eine Plattform für Kunstschaffende aus der Region, wurde der Radius nunmehr etwas erweitert: Mit Heinz Aschenbrenner, der bei Hermann Nitsch seine Ausbildung absolviert hat, komme dieses Jahr ein echter Superstar der heimischen Malerei. „Für uns ist es eine besondere Ehre und Wertschätzung“, freut sich Brudermann. Ein weiterer Gast im Jakobskreuz wird Wolfgang Schwaiger sein: Mit dem „Kunstfieber Fieberbrunn“ und als Mit-Initiator von Kunst am Berg ist er ein bekanntes Gesicht der lokalen Kunstszene. Mit dem St. Johanner „Multitalent“ Bernard Embacher steht ein weiterer Lokalmatador am Start. Den Schlusspunkt bildet die internationale Nachwuchs-Künstlergruppe mʌtʃ. Die Eröffnung findet am 2. Juni statt. Die Termine zu den Ausstellungen gibt es unter www.bergbahn-pillersee.com

2022 wurde die Bergbahn Pillersee wieder in den Kreis der besten österreichischen Sommerbahnen gewählt.

Mit der Kugelbahn „Zerkugeln auf der Buach“ gibt es nun eine neue Attraktion und die Pletzi Bär FunRally lädt zu einer Erkundungstour rund ums Jakobskreuz ein. Brudermann: „Als kleine Bergbahn machen wir keine großen Sprünge, wollen aber durch einen stetigen und nachhaltigen Ausbau des Angebots ganzjährig ein einmaliges Bergerlebnis bieten. Dazu zählt auch das neue Sommer-Kombiticket mit den Bergbahnen St. Johann.“

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

Verwandte Themen