Soll im Winter in Betrieb gehen

Spatenstich für neue Gondelbahn in der Schlick 2000

Anton Prantner startete mit BM Peter Lanthaler (Telfes i. St.), Martin Pittl (Schlick 2000), BM Hans Deutschmann (Fulpmes), Innsbrucks VBM Hannes Anzengruber und Lukas Pittl (Schlick 2000, v. l.) den Bau.
© Fankhauser

Fulpmes – Neben der Fronebenalm unterhalb der Mittelstation der Schlick 2000 sind die Bagger aufgefahren. Denn dort entsteht eine neue 10er-Gondelbahn der Firma Leitner. Doch beim Spatenstich stellten die vielen Beteiligten mit Helm und Schaufel mit ihrem strahlenden Lächeln die schweren Geräte in den Schatten.

„Die Freude ist jetzt wirklich groß“, sagte Vorstandsvorsitzender Martin Pittl. Denn der Weg bis zu den nun gestarteten Bauarbeiten für die moderne Gondelbahn statt des Schlepplifts Galtalm war kein so leichter. Doch er lobt die konstruktive Zusammenarbeit mit den betroffenen Grundeigentümern und den Behörden. Das habe eine rasche Genehmigungsphase ermöglicht. Wenn alles nach Plan laufe, solle die 10er-Gondelbahn in der kommenden Wintersaison schon in Betrieb gehen. Sogar noch ein eventueller Sommerbetrieb sei angedacht.

Mit einer Fahrtzeit von rund vier Minuten soll sie rund 1400 bis maximal 2000 Personen pro Stunde bis zur Bergstation oberhalb der Galtalm auf 1760 Metern bringen. In den Neubau werden rund 11 Mio. Euro investiert.

Da somit die lange und steile Schleppspur wegfällt, erwartet man seitens des Skizentrums Schlick 2000 eine Qualitäts- und Komfortverbesserung – vor allem für Skianfänger. Aber beim Spatenstich waren sich alle einig: Auch für die Einheimischen sei die neue Gondelbahn eine Besonderheit, immerhin gilt die Galtalmabfahrt als beliebte und sonnige Skipiste.

Zudem erhält die Bahn einen getriebelosen und fast geräuschlosen Direktantrieb, wodurch bis zu 9 % Energie gespart werden können. (emf)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302