Obduktion angeordnet

Sturz-Drama beim Stubai Ultratrail: Tod eines 47-Jährigen führte zu Rennabbruch

© (c) Philipp Reiter

Beim Stubai Ultratrail in Neustift kam am Samstag ein Läufer aus den Niederlanden nach einem Kollaps tödlich zu Sturz, alle Feierlichkeiten wurden abgesagt. Eine Obduktion wurde angeordnet.

Neustift im Stubaital – Großer Schock statt großer Freude im Stubaital: Als der Großteil der Läufer beim Stubai Ultratrail am Samstag schon längst im Ziel war, machte eine tragische Nachricht die Runde. Ein Teilnehmer des K32-Rennens stürzte zwischen Falbesoner Nockalm und Bänkenalm ab. Ein Läufer informierte die medizinische Leitung, trotz sofortiger Rettungsmaßnahmen verstarb der Athlet noch an der Unfallstelle.

Wie die Polizei am Abend mitteilte, handelte es sich bei dem Toten um einen 47-jährigen Niederländer. Laut anderen Teilnehmern war der Mann gegen 11.50 Uhr nahe der Falbesoner Nockalm kollabiert und dann ca. 30 Meter über eine Böschung abgestürzt. Ersthelfer begannen sofort mit der Reanimation – jedoch vergeblich. Aufgrund der nicht zweifelsfrei feststellbaren Todesursache wurde vom diensthabenden Staatsanwalt eine Obduktion angeordnet, teilte die Polizei mit.

„Unser tiefstes Mitgefühl gilt der Familie und der gesamten Trailrunning-Community“, erklärte Roland Volderauer, Geschäftsführer im Tourismusverband: „Die Rettungskräfte waren wenige Minuten nach dem Unglück vor Ort. Doch leider konnten sie nicht mehr helfen.“ Das Rennen wurde abgebrochen, alle Siegerehrungen gestrichen.

Als noch alles gut war: Christian Stern (M.) siegte vor Alex Hutter (l.) und Johann Obermüller.

Nur wenige Stunden zuvor hatte der Tag noch mit sportlich erfreulichen Nachrichten begonnen. Der Neustifter Lokalmatador Christian Stern gewann den 68 km langen Hauptlauf mit einer Zeit von 8:05:13 Stunden. Dem Miederer Alexander Hutter fehlten nach einer Aufholjagd nur 20 Sekunden. „Knapper geht es nimmer. Ich dachte mir, das gibt’s nit, dass ich das auf den letzten 500 m noch verliere“, meinte Stern. Stark war auch die Leistung der Wahl-Axamerin Marie-Luise Mühlhuber (GER), die in 9:16:43 um fast eine Stunde die schnellste Dame war.

Stubai Ultratrail

K68: Herren: 1. Stern (SV Raiba Stubai) 8:05:13 Std., 2. Hutter (Brooks Trail Runners) 8:05:33, 3. Obermüller (GER) 8:37:54. Damen: 1. Mühlhuber (GER) 9:16:43, 2. Keil (Team Brugghof) 10:13:35, 3. Falk (GER) 10:21:05.

K32: Herren: 1. Löw (GER) 3:37:21. Damen: 1. Laukner (GER) 4:05:28; 3. Mair (Fulpmes) 4:42:54.

K20: Herren: 1. Ixel (AUS) 2:02:03, 2. Blaßnig (Polizeisportverein Tirol) 2:03:34. Damen: 1. Gross (SUI) 2:20:25.

K9: Herren: 1. Deppisch (GER) 1:05:33. Damen: 1. Seefeld (GER) 1:12:06.

Michael Holland siegte bei KitzAlpBike-Festival

Der Niederösterreicher Michael Holland meisterte beim KitzAlpBike-Festival die schwierigen Bedingungen am besten.
© Bihounek

Mit dem Wetter hatten auch die Mountainbiker bei der 27. Auflage des Rad-Events von Anfang an zu kämpfen. Auf der längsten Distanz (Ul­tra über 86 km und 3600 Hm) holte sich der Niederösterreicher Michael Holland in 4:22:08,1 Std. den Sieg. Bei den Damen landete die Stubaierin Bianca Somavilla auf dem zweiten Rang und musste dabei nur der Deutschen Gloria Baier-Hänsel den Vortritt lassen. Die Wes­tendorferin Marion Aufinger wurde Dritte. (rost, TT.com)

KitzAlpBike-Festival

Ultra: Herren: 1. Holland (AUT) 4:22.08,1, 2. Alberti (GER) 4:26.10,5, 3. Pliem (AUT) 4:28.13,8. Damen: 1. Baier-Hänsel (GER) 5:39.06,3, 2. Somavilla (AUT) 5:52.25,1, 3. Aufinger (AUT) 6:30.20,9.

Weitere Sieger: Extreme: Simon Schupfer, Karoline Neumüller. Medium Plus: Daniel Churfürst, Sarah Marquardt. Medium: Christian Auer, Katja Neuner.

Die Deutsche Gloria Baier-Hänsel setzte sich auf der Ultra-Distanz durch und verhinderte einen Tiroler Doppel-Sieg
© Bihounek

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen