Tirolerin Gschwentner eroberte bei der U23-Bahnrad-EM Bronze
Kurzmeldungen aus dem Tiroler Sport:
🟢 Bahnrad: Bei der U23-EM in Anadia jubelte Leila Gschwentner in der Einzel-Verfolgung über die Bronzemedaille. Die Tirolerin unterbot dabei den österreichischen Rekord um zwölf Sekunden. „Es war zach, aber ich wollte es einfach durchziehen“, jubelte Gschwentner. Landsmann Tim Wafler wurde im Ausscheidungsrennen Siebter.
🟢 Sportschützen: Die Junioren-WM der Sportschützen geht ab Freitag in Changwon (KOR) in Szene. Für Tirol werden Dominic Einwaller (SG Scheffau), Patrick Entner (SG Breitenbach), Johannes Kuen (SG Thaur) und Kevin Weiler (SG Innervillgraten) sowohl in den Luft- als auch Kleinkalibergewehr-Disziplinen an den Start gehen. Paula Alberts (SG St. Johann) freut sich auf ihre Einsätze im Luftgewehr. Insgesamt schickt Österreich 13 Athleten nach Korea.
🟢 Tennis: Tirols spielstärkste Tennis-Senioren sind beim TK IEV MED-EL zuhause. Von insgesamt elf ausgespielten Mannschaftsbewerben des TTV wanderten drei auf die Anlage in der Innsbrucker Reichenau. Die neuen Landesmeister, weiblich 35+: TC Wörgl; 45+: noch offen; 55+: TC Pflach; 60+: TC Kössen; männlich 35+: TC Kundl; 45+: TC Kitzbühel; 55+: TK IEV MED-EL; 60+: TC Oberndorf; 65+: TC Ebbs; 70+: TK IEV MED-EL; 75+: TK IEV MED-EL; 80+: TC Sparkasse Imst.
🟢 Schwimmen: Acht Tiroler Nachwuchsschwimmer waren kürzlich bei den 55. International Children’s Games in Daegu (KOR) im Einsatz. Giovanni Krismer (TWV) kraulte in der AK 13/14 über 50 m Freistil in 25,58 Sek. zu einem neuen Tiroler Rekord. Victor Mihurko (TWV) zeigte mit Platz zwei über 200 m Rücken auf. In den Freistil-Staffeln jubelten die Burschen (Leo und Max Pansi, Mihurko, Krismer) über Platz vier, die Mädchen (Lisa Pabst, Lea Zoller, Lilith Walder und Elina Schweitzer) holten Rang sechs.
🟢 Handball: Noch bleibt über einen Monat Zeit, doch die Vorfreude bei den Tiroler Teams auf den Euregio Cup mit den stärksten Mannschaften aus Nordtirol, Südtirol und dem Trentino ist jetzt schon groß. Bei der vierten Auflage in Brixen (19. und 20. August) sind die HLA-Truppe und das Future Team aus Schwaz sowie medalp Innsbruck dabei. Das Turnier dient als Standortbestimmung.