Mobile Wetterfrösche

Gut zu wissen: Mit diesen Apps hat man Unwetter und Hitze am besten im Blick

Egal ob Grillparty oder Bergtour – wir alle wollen wissen, wie das Wetter wird.
© Fotos/Gestaltung: iStock,TT

Hitzewellen, Gewitter, Starkregen und Sturm – Unwetter und extreme Temperaturen machen momentan ganz Österreich zu schaffen. In Zeiten extremen Wetters gehört eine App mit detailliertem Wetter-Radar, Prognosen oder Push-Nachrichten zu den wichtigsten mobilen Begleitern. Ein Überblick der zuverlässigsten Apps.

⛅ Bergfex

Diese App ist quasi das Schweizer Taschenmesser für Bergsteigerinnen und Bergsteiger in Österreich, Deutschland, Slowenien und der Schweiz. Mit ihr lassen sich die Wahrscheinlichkeiten für Schnee und Regen im Alpenraum checken. Die verwendeten Prognosen und Modelle stammen von der Bundesanstalt für Meteorologie, Geophysik und Geologie, besser bekannt unter dem Namen GeoSphere Austria, die ihre Daten übrigens mehreren App-Anbietern zur Verfügung stellt.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen