Der nächste TT-Wandercup geht nach Zams und zum Tramser Weiher
Auf dem Burgenweg führt die 7. Etappe des TT-Wandercups mit Blick auf den Talkessel nach Zams und zum Tramser Weiher.
Landeck – Wandern, wo die Römer zogen: Der Tiroler Burgenweg führt – praktisch durch eine informative „Burgenweg-APP“ begleitet – auf 65 Kilometern über fünf Etappen durch die Ferienregion TirolWest. Fünf malerische Burgen – Schloss Landeck, Schloss Biedenegg, Schloss Wiesberg, Burgruine Schrofenstein und Ruine Kronburg –, zahlreiche Naturkleinode und die Orte Landeck, Fließ, Tobadill, Pians, Grins, Stanz, Zams und Schönwies säumen den Weg. Zentral zwischen Oberinntal, Paznaun, Stanzertal und Fernpass gelegen präsentiert sich die westlichste Stadt Tirols mit einer reichen Vielfalt an Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten. Die Region kann gerne zu Fuß oder mit dem Mountainbike erkundet werden.
TT-Wanderer, die mit dem PKW anreisen, fahren bis zum Schulhausplatz bei der Volksschule Angedair. Dort sind Gratis-Parkplätze vorhanden. Ausweichparkplatz ist der beschilderte Mehrtagesparkplatz in der Innstraße 23 (ca. 1 km Fußweg zum Start).
Anreise mit den ÖFFIS: Von 8.00 bis 10.40 Uhr (letzte Fahrt) fährt ein Shuttle vom Bahnhof Landeck-Zams bis zum Schulhausplatz am Schulareal Landeck. Retour fährt der Shuttlebus wieder von 14.00 bis 16.30 (Fahrzeit ca. 5 min eine Strecke).
Die TT-Wanderer unternehmen eine Rundwanderung nach Zams und treffen sich dazu beim Schulareal.
Die Familien schlagen den Tramsweg bis zum Tramser Weiher ein, wo dann auch im Tramserhof eingekehrt werden kann, die Experten erreichen über den Ladnersteig die Kreuzung Hammerlweg und gehen über Futterstand und Hüttleswiese zum Tramser Weiher. Der Retourweg führt über den Deichelweg. Nach der Wanderung kann Schloss Landeck von den TT-Wanderern gratis besichtigt werden, ehe beim Schulareal das Abschlussfest für beste Musik, fröhliche Stimmung und vielfältige Kulinarik garantiert.