Kinder und Jugendliche in Familien mit geringem Einkommen erhalten 150 Euro
Wien – Die Ferien haben gerade eben begonnen, doch bald bekommen einige Haushalte bereits Post für das kommende Schuljahr. Rund 49.000 Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen sollen heuer die Schulstart-Gutscheine des Sozialministeriums erhalten. In den kommenden Tagen werden die Eltern der „Schulkinder, Jugendlichen und Lehrlinge vom Sozialministerium und den Sozialreferent:innen der Bundesländer per Post über ihren Anspruch informiert“, teilte das Ministerium gestern mit.
Wer bekommt das Geld?
„Bezieher:innen von Sozialhilfe und Mindestsicherung erhalten pro Kind künftig zweimal jährlich vor jedem Semesterstart Gutscheine im Wert von 150 Euro. Vergangenes Jahr wurden den Familien vor dem Schulstart im Herbst noch Gutscheine im Wert von 120 Euro bereitgestellt.“ 90 Prozent der anspruchsberechtigten Schulkinder, Jugendlichen und Lehrlinge hätten damals diese Gutscheine in Anspruch genommen, heißt es aus dem Ressort. Für die Aktion würden ab diesem Jahr jährlich rund 14 Millionen Euro zur Verfügung gestellt – neun Millionen Euro mehr als bisher. Finanziert werden sie aus Mitteln des Sozialministeriums und des Europäischen Sozialfonds Plus.
Mit diesem Informationsschreiben können Familien die Gutscheine vom 7. August bis spätestens 15. September 2023 bei österreichweit 72 Abholstellen der Volkshilfe Solidarität und ihren Partnerorganisationen abholen. Die Gutscheine können sofort nach Erhalt bis zum 14. Oktober 2023 bei allen Filialen von Libro und Pagro eingelöst werden. Das Sozialministerium weist darauf hin, dass bei Verlust des Gutscheins kein Ersatz ausgestellt werde.
„Eine gefüllte Schultasche darf keine Frage des Einkommens sein“, sagt Sozialminister Johannes Rauch (Grüne). „Mit unserer Aktion ermöglichen wir Familien mit geringem Einkommen einen sorgenfreien Schulstart.“ (TT)