Debatte in der SPÖ

Mehr Mitsprache der roten Basis ist umstritten

Der neue SPÖ-Chef Andreas Babler hat eine alte Debatte in der Partei aktiviert – er möchte künftig alle Mitglieder bei wesentlichen Entscheidungen mitreden lassen. Dagegen gibt es aber Widerstand.
© APA/Fohringer

Direktwahl der Nummer eins, Absegnung eines Koalitionspaktes: Expertin Katrin Praprotnik erläutert das Für und Wider von Bablers Ansinnen.

Wien – Wieder wird in der SPÖ über mehr Mitgliedermitsprache debattiert. Angestoßen hat die Diskussion der Vorsitzende Andreas Babler. Dieser möchte, dass nicht mehr nur Parteitagsdelegierte den Parteichef wählen, sondern alle Genossinnen und Genossen. Diesen solle auch ein etwaiges Koalitionsabkommen vorgelegt werden.

Um dies zu realisieren, sind die Statuten zu ändern. Bei einem Sonderparteitag im Herbst soll das geschehen. Bis dahin gibt es Überzeugungsbedarf – wegen Widerstands.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen