Warnstufe „Orange“: Heute drohen erneut Orkanböen, Hagel und Starkregen
Laut aktuellen Wettermodellen rechnet die GeoSphere Austria am Montag mit Unwettern in ganz Tirol. Windböen mit Orkanstärke sind in höheren Lagen möglich, Sturmböen mit bis zu 100 km/h können durch die Täler fegen.
Wien – Kräftige Unwetter brauen sich am Montag über Tirol zusammen. Schon am Vormittag gingen Schauer nieder. Aber das war erst der Anfang: Die GeoSphere Austria gab aufgrund aktueller Prognosen für den Zeitraum von Montagmittag bis zum Abend Warnstufe „Orange" aus – die zweithöchste der vierstufigen Skala.
Aller Wahrscheinlichkeit nach werde es zu starken Windböen kommen – vielerorts mit Sturmstärke bis zu 100 km/h. In höheren Lagen sei Orkanstärke (über 120 km/h) möglich. Zudem könne Hagel (lokal auch größerer) und Starkregen die Folge sein, teilte das Land in einer Aussendung mit.
Die Unwetter werden am späteren Nachmittag – so die Prognosen – auf Osttirol übergreifen. Auch hier sind Sturm und Hagel nicht ausgeschlossen.

Mobile Wetterfrösche
Gut zu wissen: Mit diesen Apps hat man das (Un)wetter am besten im Blick
Gewittrige Schauer auch am Dienstag
Am Dienstag ziehen vor allem entlang der Nordalpen erneut von der Früh weg Regenschauer oder teils gewittriger Regen durch das Land. Abseits der Alpen und im Süden lässt sich zwar zwischendurch die Sonne blicken, ab Mittag breiten sich Schauer und Gewitter aber auf weite Landesteile aus. Gebietsweise soll es länger anhaltend regnen.
Der Süden wird erneut von stellenweise heftigen Gewittern heimgesucht. Der Wind weht dabei mäßig, an der Alpennordseite und im Osten lebhaft aus westlicher Richtung. Maximal erreichen die Temperaturen noch von West nach Ost 18 bis 26 Grad.
Mittwoch bleibt trüb, danach Sonne
Auch am Mittwoch geht es wolkenverhangen und mit Regenschauern weiter. Die Schneefallgrenze sinkt meist auf 1800 bis 2200 Meter Seehöhe, nur im Süden liegt sie höher. Dazu weht mäßiger bis lebhafter Wind, der Tag wird mit Temperaturen zwischen 15 und 24 Grad deutlich kühler.
Für Donnerstag wird im Süden Österreichs zeitweilig wieder Sonne erwartet, im restlichen Land wechseln Wolken und sonnige Phasen einander ab. Das Quecksilber am Thermometer klettert wieder hinauf. Je nach Sonne wird werden zwischen 19 und 27 Grad erwartet. (TT.com, APA)

Regelung im Katastrophenfall
Wegen Hochwasser oder Muren nicht (rechtzeitig) zur Arbeit – was gilt?
Dem Wetter hinterher