Heimsieg für Tiroler

Kopp triumphierte in Telfs: „Ein Traum erfüllte sich“

Der Kramsacher Sandro Kopp holte sich mit einem überlegenen 6:2, 6:1 gegen Buvaysar Gadamauri (BEL) in Telfs den Titel.
© Kristen

Telfs – High noon. 12 Uhr Mittag am Birkenberg. Keine Persiflage auf den legendären Westernfilm, sondern der erste Tennis-Aufschlag für ein Duell mit gelben Filzkugeln. Für den Zweikampf zwischen der Nummer 1 des Telfer Bundesligateams, Sandro Kopp, und Buvaysar Gadamauri, dem Überraschungsfinalisten aus Belgien. Es ging um den mit 3239 Euro dotierten Turniersieg beim World Tennis Turnier. Und das Drehbuch dafür spielte mit einer perfekten Aufführung am Centercourt und einem fast unter den roten Sand gekehrten Abschied ungewollt alle Register. Just am Ende einer Turnierwoche gab es nämlich mit dem ersten Turniersieg Sandro Kopps in Telfs eine glänzende Premiere.

Der 23-jährige setzte dem Jubiläumsturnier (25. Auflage des internationalen Turniers) die Krone auf. Rechtzeitig zum Abschied von Turnierdirektor Dietmar Härting. „Es war ein Sieg, mit dem ein Traum erfüllt wurde“, jubelte Obfrau Astrid Seiser bei der Siegerehrung begeistert ins Mikrofon. „Ein Heimturnier zu gewinnen, ist schon etwas Besonderes“, schloss sich Kopp dem Jubelreigen an. Er sprach nach dem 6:2,6:1-Finalerfolg von „einer seiner besten Leistungen in Telfs“ und davon, dass er das besprochene taktische Konzept erfolgreich durchgezogen habe. Kopp reiht sich damit nach Thomas Schiessling, Armin Sandbichler und Johannes Ager als vierter Tiroler ein, der einen Turniersieg am Birkenberg feiern konnte.

Im Jubelmeer über eine gelungene Veranstaltung ging der Abschied von Dietmar Härting als Turnierdirektor unter. Weil „fest steht“, so Obfrau Seiser, „dass auch 2024 ein internationales Turnier in Telfs stattfinden wird, wetten Insider darauf, dass Härting irgendwie wieder dabei sein wird.

Nach Telfs ist vor Kramsach: Auf der „Länd“ endet am Montag die Qualifikation für den am Dienstag beginnenden Hauptbewerb des World-Tennis-Turniers (25.000 US-Dollar).