Statt Schönheitschirurg: So schummelt TikTok Kilos und Augenringe weg
Auf der Video-Plattform TikTok sorgen mehrere Filter für Aufruhr. Einer verschönert, einer verjüngt und einer lässt altern. Experten und Expertinnen warnen seit längerer Zeit vor den Auswirkungen von Filtern wie diesen, vor allem auf die Selbstwahrnehmung junger Menschen. Aber was sagen die jungen Menschen selbst dazu?
Innsbruck – Photoshop ist längst kein unbekannter Begriff mehr. Schon lange wissen wir, dass Magazine mit solchen Bildbearbeitungsprogrammen die Fältchen und Pickel der Stars wegzaubern und wer versiert ist im Umgang mit derartiger Software, kann mit ein bisschen Zeit und Mühe auch seine eigenen Makel entfernen. Die Social Media-Plattform TikTok zeigt jetzt jedoch mit nur einem Klick, wie man ausschauen würde, wenn man fünf Kilo weniger oder eine reine Haut hätte.
Mit künstlicher Intelligenz künstlich schön
Eigentlich sind auch Filter keine Neuheit. Wir erinnern uns an den Hundeohren-Filter, der auf der Plattform Snapchat beliebt wurde, oder auch an die Instagram-Filter, die den Sonnenuntergang noch ein bisschen oranger und die eigene Haut noch ein bisschen glatter machen.
Der Unterschied zu den Filtern, die jetzt auf der Video-Plattform TikTok kursieren, ist ein kleiner, aber ausschlaggebender. Denn die Technik ist mittlerweile so weit fortgeschritten, dass die Filter mit nur einem Klick auf dem Gesicht „befestigt“ werden können und auch nicht verschwinden, wenn man den Kopf dreht oder die Hand vors Gesicht hält. Die optische Veränderung ist dank dem Einsatz von künstlicher Intelligenz in Echtzeit sichtbar und das, bevor man überhaupt ein Foto oder Video gemacht hat.
„Bold Glamour“ verunsichert
Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.