Unwetternacht in Tirol

Wieder Unwetternacht in Tirol: Zehn Murenabgänge auf Hahntennjochstraße

Die Straße über das Hahntennjoch wurde teilweise meterhoch verschüttet.
© Land Tirol

Die heftigen Niederschläge am Sonntag lösten erneut große Erdmassen. Die Hahntennjochstraße wurde mehrfach vermurt, eine Sperre bleibt mehrere Tage lang aufrecht. Im Außerfern kam es zu Überschwemmungen, Keller mussten ausgepumpt werden.

Elbigenalp, Elmen – Aufgrund der starken Regenfälle kam es am Sonntagabend entlang der Hahntennjochstraße und im Lechtal zu Vermurungen und Überschwemmungen. Das Hahntennjoch bleibt mehrere Tage in beiden Fahrtrichtungen gesperrt, im Außerfern mussten mehrere Keller ausgepumpt werden.

Die wegen den Aufräumarbeiten eingesetzte Sperre der Hahntennjochstraße erstreckt sich nach der Abzweigung Linserhof in Imst bis zur Abzweigung Boden im Bschlabertal. Eine örtliche Umfahrung ist nicht möglich. Das Lechtal kann vom Inntal über den Fernpass erreicht werden.

Murenabgänge auf Hahntennjochstraße (Bilder: Land Tirol)

Die Straßenmeistereien Zams und Stanzach seien vor Ort, um die Sachlage zu begutachten, berichtet das Land Tirol.

Laut Bernd Stigger vom Baubezirksamt Imst wurde die Hahntennjochstraße von zehn Murenstrichen an mehreren Stellen verschüttet. „Derzeit sind wir intensiv mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Diese werden voraussichtlich mehrere Tage andauern.“

Auch im oberen Lechtal kam es zu Vermurungen.
© ZOOM.Tirol

Feuerwehr pumpte Keller aus

Entlang der Lechtalstraße in den Gemeinden Bach/Stockach sowie in Elbigenalp im Bereich Untergiblen kam es am Sonntag zu Überschwemmungen und kleinflächigen Vermurungen. Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten dort auch mehrere Keller auspumpen.

Wegen einer Mure war die Lechtalstraße zwischen Bach und Stockach für die Dauer von etwa zwei Stunden gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet.

Die durch die Unwetter entstandenen Schäden konnten von der Polizei vorerst nicht beziffert werden.

Stubaitalbahn verkehrt über Teilstrecke als Schienenersatz

Auch die Stubaitalbahn fährt aufgrund eines Hangrutsches derzeit nur eingeschränkt. Wie die IVB mitteilt, ist bis auf Weiteres zwischen den Haltestellen Sonnenburgerhof und Stubaitalbahnhof ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. (TT.com/mosc)

Für Sie im Bezirk Reutte unterwegs:

Helmut Mittermayr

Helmut Mittermayr

+4350403 3043

Simone Tschol

Simone Tschol

+4350403 3042

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302