Sperre aufgehoben: Hahntennjoch nach Murenabgängen wieder befahrbar
Die Aufräumarbeiten der insgesamt 14 Murenstriche wurden am Freitag abgeschlossen. Die Route über den Gebirgspass ist daher wieder offen.
Imst – Insgesamt 14 Murenstriche haben die Hahntennjochstraße (L246) in der Nacht von Sonntag auf Montag an mehreren Stellen verschüttet. Infolgedessen musste die Straße in beide Richtungen für den Verkehr gesperrt werden. Die Aufräumarbeiten konnten am Freitag abgeschlossen werden. Die Passstraße zwischen dem Inntal und dem Lechtal ist damit ab sofort wieder befahrbar.
„Für die Straßenmeistereien Zams und Stanzach war es gemeinsam mit den beauftragten Firmen eine Herkulesaufgabe, das heruntergegangene Material in dieser Zeit zu beseitigen und die Straßen zu räumen. Es wurde seit Montag quasi ohne Unterbrechung – auch am Feiertag am Dienstag – daran gearbeitet, um das möglich zu machen“, wird Bernd Stigger, Leiter des Baubezirksamtes Imst, in einer Aussendung zitiert. Über 15 Personen, drei Bagger, sechs Radlader, eine Kehrmaschine sowie ein Lkw standen im Einsatz.
📽️ Video | Aufräumarbeiten Hahntennjoch
LHStv. Josef Geisler bedankte sich bei den Einsatzkräften für die raschen Aufräumarbeiten: „Am Beispiel der jüngsten Murenabgänge auf die Hahntennjochstraße hat sich einmal mehr gezeigt, dass die Straßenmeistereien mit allen beteiligten Organisationen und bei Bedarf auch beauftragten Firmen stets eine hervorragende Arbeit leisten, um die Verkehrswege so rasch wie möglich wieder befahrbar zu machen.“ (TT.com)