Debatte um Abschüsse

EU rüttelt am Schutz von Wölfen, Datensammlung ist gestartet

Symbolfoto
© iStockphoto

Erstmals erwägt die EU-Kommission, den Schutzstatus von Wölfen zu senken. Bis 22. September sollen Länder Daten und Fakten liefern.

Innsbruck, Brüssel – Heuer wurden in Tirol bisher 23 Wölfe nachgewiesen. 166 Schafe, acht Rinder, ein Pferd sowie eine Ziege wurden von den großen Beutegreifern getötet. 14 Abschussverordnungen wurden von der Landesregierung erlassen, drei Wölfe zwischenzeitlich erlegt. Seit Jahren fordert Tirol eine Senkung des Schutzstatus, das will EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen jetzt ernsthaft prüfen lassen. Gleichzeitig werden die Länder und Regionen aufgefordert, die bestehenden Ausnahmeregelungen in vollem Umfang auszuschöpfen.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen