Fehler bei Sanierung: Sperre von Heli-Landeplatz der Innsbrucker Klinik wird verlängert
Nach rund 35.000 Starts wurde der Heliport am Krankenhaus Innsbruck runderneuert, die Arbeiten sollten bis zum 15. September abgeschlossen werden. Aufgrund eines Materialfehlers wird die Sperre nun um mindestens einen Monat verlängert.
Innsbruck – Der Heliport am Krankenhaus Innsbruck wird seit 12. Juni generalsaniert und ist seitdem gesperrt. Ursprünglich sollten die Arbeiten bis zum 15. September, also kommenden Freitag, abgeschlossen werden.
In einer Aussendung informierte die Innsbrucker Klinik nun, dass aufgrund eines festgestellten Materialfehlers beim sanierten Landeplatz die Sperre der Plattform verlängert werden muss. Nach ersten Einschätzungen könnten die Nacharbeiten und damit auch die Sperre, mindestens einen weiteren Monat andauern.
Der Materialfehler wurde beim Lokalaugenschein am Dienstag im Bereich der Unterkonstruktion entdeckt. Über die Ursache und mögliche Strategien zur Behebung würden derzeit Gespräche mit der ausführenden Firma laufen, hieß es von Seiten der Klinik.
Der Ersatzlandeplatz bei der Olympiaworld wird damit vorerst verlängert. Laut Klinik habe sich die Ausweichlösung bisher bewährt und habe keinerlei Nachteile für die Patientinnen und Patienten nach sich gezogen. (TT.com)
Sanierung notwendig